Senioren ab auf die Queen Mary!

Autor: CG

Eine hübsche Kabine auf einem Kreuzfahrtsschiff, drei warme Mahlzeiten am Tag, Arzt an Bord: Statt in einem tristen Altersheim vor sich hin zu vegetieren, haben es Senioren schöner auf See.

Das Leben auf dem Kreuzfahrtsdampfer ist für ältere Menschen eine praktische und kosteneffektive Option, rechnet die amerikanische Geriaterin Dr. Lee Lindquist vor. Senioren, die noch über eine gute kognitive Funktion verfügen, aber im täglichen Leben doch ein wenig Hilfe brauchen, werden auf Luxuslinern, die ohnehin auf ältere Klienten eingerichtet sind, prima versorgt.

Mehr Personal als im Heim
Man kocht, putzt und wäscht für sie, und pro Kopf steht mehr Personal zur Verfügung als in jedem Altenwohnheim. Die Kosten, die Dr. Lindquist bei einer angenommenen Lebenserwartung von 20 Jahren errechnete, lagen nur 2000 $ über denen für eine entsprechende Einrichtung zu Lande. Nach den…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.