Anzeige
Sicherheit der „Pille“ getestet

Das Thromboserisiko ist bei allen niedrig dosierten oralen Kontrazeptiva (< 50 µg Ethinylestradiol) als gering einzuschätzen, es variiert aber je nach Gestagenkomponente, heißt es in einem Review des CHMP*. Am geringsten ist die Gefahr mit 5–7 Fällen pro 10 000 Nutzerinnen unter Levonorgestrel, Norethisteron und Norgestimat – wobei schon das Basisrisiko ohne Pilleneinnahme bei 2 : 10 000 Frauen liegt.
"Pille" : Thromboserisiko vertretbar
Unter Etonogestrel und Norelgestromin rechnet man mit sechs bis zwölf Fällen einer Thrombose, unter Drospirenon, Gestoden und Desogestrel mit neun bis zwölf Fällen auf 10 000 Nutzerinnen. Für…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.