Anzeige
Spermidin verbessert die Gedächtnisleistung

Bei insgesamt 80 Bewohnern von österreichischen Altenpflegeheimen wurden der Spermidingehalt im Blut und die Gedächtnisleistung gemessen. Zwischen beiden Werten gab es einen signifikanten Zusammenhang (p=0,025).[1] Außerdem erhielt eine Gruppe gezielt eine spermidinreiche Ernährung und schon nach drei Monaten war die kognitive Leistungsfähigkeit der Probanden deutlich verbessert.1,[2] Ähnlich lautete bereits das Ergebnis der „preSmartAge“-Studie der Charité Berlin.[3] Die Hauptstudie „SmartAge“ geht aktuell mit einem noch größeren Kollektiv von 100 Patienten der Frage nach, ob die Gabe von hochkonzentriertem Spermidin aus Weizenkeimen in Kapselform eine gute Gedächtnisfunktion bei älteren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige