Krebs Statine bremsen Metastasen

Forschende konnten zeigen, dass Statine die MACC1-Expression in Tumorzellen hemmen können. Forschende konnten zeigen, dass Statine die MACC1-Expression in Tumorzellen hemmen können. © Tatiana Shepeleva - stock.adobe.com

Statine werden eingesetzt, um den Cholesterinspiegel zu senken. Ein Forschungsteam hat nun aber herausgefunden, dass Statine auch bei Krebs helfen können.

Schon vor einigen Jahren war es gelungen, im menschlichen Darmkrebs einen wichtigen Treiber der Metastasierung ausfindig zu machen: das Metastasis-Associated in Colon Cancer 1-Gen (MACC1). Inzwischen wurde dieser Mechanismus in weiteren 20 soliden Tumoren nachgewiesen. Um sich zu vermehren, fortzubewegen und in anderes Gewebe einzudringen, exprimieren diese Krebszellen MACC1. Jetzt konnten die Forschenden zeigen, dass Statine die MACC1-Expression in Tumorzellen hemmen können. Die damit behandelten Mäuse bildeten kaum noch Tumore und Metastasen aus. Die Wissenschaftler:innen analysierten daraufhin die Daten von insgesamt 300.000 Patient:innen, denen Statine verschrieben worden waren. Das…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.