Stenosierte Beingefäße mit den Armen trainieren!

„Auch Gärtnern ist wichtig!“ lautet eine der Topbotschaften zur aktuellen Therapie der arteriellen Verschlusskrankheit. In einer neuen Studie lieferten sich Gehtraining und Stentversorgung ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Insgesamt 151 Patienten mit Claudicatio intermittens nahmen an der Untersuchung teil, in der zwei Therapieverfahren – Ballondilatation ggf. plus Stent versus Gehtraining – miteinander in Konkurrenz traten. Die Ergebnisse fielen überraschend aus, wie Professor Dr. Curt Diehm vom SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach beim Cardio Update ausführte.

Laufen so gut wie Stent?

Zunächst schnitten die invasiv therapierten pAVK-Patienten klinisch besser ab. Doch bereits sechs Monate nach dem…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.