Strahlen weg vom Mundgeschwür!
Eigentlich stellten die Pathologen nach Biopsie des weißlichen Ulkus die richtige Diagnose. "Eosinophiles Ulkus" lautete ihr Urteil. Da man aber in der regionalen Computertomographie einen "Tumor" des vorderen rechten Zungenunterrandes feststellte, wurde die Läsion in 15 Sitzungen mit insgesamt 30 Gy bestrahlt. Für die Patientin blieb diese Behandlung nicht ohne Folgen. Sie leidet seitdem subjektiv unter trockenen Schleimhäuten und einer trockenen Zunge, und ihr Geschmackssinn ist beeinträchtigt.
Hätte man sich auf das Urteil der Pathologen verlassen, hätte der Patientin die Bestrahlung erspart werden können, schreiben Dr. Johanna Schmitt-Köppler und ihre Kollegen von der Dermatologischen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.