
Anzeige
Vitiligo Strahlkraft gegen hartnäckige Flecken

Von der Repigmentierung, über die Depigmentierung bis hin zur Vorbereitung einer Transplantation – die Indikationen für eine Laserbehandlung bei Vitiligo sind breit gefächert. Insgesamt sind die Patienten mit den Ergebnissen sehr zufrieden und schwere Nebenwirkungen treten selten auf. Dabei kommt es entscheidend auf die Wahl des richtigen Lasertyps, je nach Einsatzgebiet an.
Repigmentieren mit dem Excimer (exited dimer)
Für die Repigmentierung der Haut bietet sich ein 308 nm Excimer-Laser oder alternativ ein Titan-Saphir-Laser (311 nm) an. Der Laser hilft nicht nur gegen die Immunreaktion, er fördert auch Stammzelldifferenzierung, Proliferation und Migration der Melanozyten sowie die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige