Anzeige
Strenge Auflagen bei ADHS
Die Verordnungsfähigkeit von Stimulanzien wie Psychoanaleptika, Psychoenergetika oder coffeinhaltigen Mitteln war bereits bisher stark eingeschränkt. Diese Regelung wird jetzt mit Verweis auf das Risikopotenzial der Arzneimittel noch enger gefasst: Die entsprechenden Medikamente dürfen in Zukunft nur noch von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Fachärzten für Nervenheilkunde, für Neurologie und/oder Psychiatrie oder für Psychiatrie und Psychotherapie sowie ärztlichen Psychotherapeuten mit einer Zusatzqualifikation zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen verordnet werden.
Außerdem darf die Verschreibung nur noch…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.