Schmerzen in der Schwangerschaft Therapie bei Schmerzen in der Schwangerschaft
Die Dehnbarkeit des Kollagens nimmt in der Schwangerschaft zu. Das kann eine Instabilität von Hüfte, Symphyse oder Händen zur Folge haben.
© fizkes – stock.adobe.com
Ob Rücken-, Becken-, Rippen- oder Kopfschmerzen – etliche Schwangere werden von Beschwerden heimgesucht. Manche ertragen sie über Wochen bis Monate, weil sie fürchten, eine Therapie schade dem Kind. Dabei gibt es durchaus sichere Behandlungsoptionen.
In der Schwangerschaft können zahlreiche physiologische Veränderungen dazu führen, dass eine Frau Schmerzen entwickelt. So erhöht sich die Dehnbarkeit des Kollagens, was potenziell zur Instabilität von Hüfte, Symphyse oder Hand führt. Gewichtszunahme, verlagerter Körperschwerpunkt und eine veränderte Haltung belasten muskulär, relativer Magnesiummangel kann Krämpfe induzieren. Eine Hypermobilität der Rippen sorgt nicht selten für eine Interkost…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.