
Anzeige
TNF-Blocker: Nach Therapieversagen konkurrieren drei Biologika miteinander

Etwa jeder dritte Patient mit rheumatoider Arthritis spricht nicht auf TNF-α-Inhibitoren an. Mittlerweile sind Biologika mit anderen Wirkungsmechanismen eingeführt, wie Rituximab, Abatacept oder Tocilizumab. Randomisierte Vergleiche der drei untereinander gibt es nicht – und wird es womöglich auch nie geben. Weshalb eine französische Gruppe versucht hat, die Frage über einen anderen Ansatz zu klären.
Das Team um Professor Dr. Jacques-Eric Gottenberg vom Universitätsklinikum Straßburg hat sich überlegt, dass die Medikamente aus zwei Gründen abgesetzt werden: Entweder sie versagen oder es gibt zu viele oder zu heftige Nebenwirkungen. Je mehr Patienten ein Präparat also zwei Jahre nach der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige