Diabetes mellitus Typ 2-Diabetes in der Hausarztpraxis

Medizin und Markt

 Die hausärztliche Praxis spielt im Therapiemanagement eine zentrale Rolle. Die hausärztliche Praxis spielt im Therapiemanagement eine zentrale Rolle. © vitalis83 – AdobeStock

Die hausärztliche Praxis übernimmt im Therapiemanagement eine zentrale Rolle, z.B. bei der Aufklärung zu Therapiebeginn und der weiteren Begleitung der Patient:innen.

„Strukturierte und koordinierte Abläufe zwischen hausärztlicher und diabetologischer Praxis steigern das Vertrauen der Patientinnen und Patienten“, erklärte Dr. Jörg Hintze, Hainburg, bei einer Presseveranstaltunga von Novo Nordisk anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin zu Typ 2 Diabetes in der hausärztlichen Praxis.

Der Diabetologe Professor Dr. Stephan Jacob, Villingen-Schwenningen, und der Hausarzt Dr. Hintze diskutierten, wie dieser Aspekt der Zusammenarbeit aber auch Eigenschaften von Medikamenten den Einstieg in eine Injektionstherapie bei Typ 2 Diabetes in der Hausarztpraxis erleichtern können. Prof. Jacob resümierte: „Eine Kombinationstherapie aus…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.