
Anzeige
Neue Leitlinie Viele Optionen beim Morbus Still des Erwachsenen

Beim Morbus Still des Erwachsenen oder Adult Onset Still’s Disease (AOSD) handelt es sich um eine polygenetische autoinflammatorische Erkrankung. Sie kann als einmalige Episode, rekurrierend oder chronisch verlaufen. Die geschätzte Inzidenz beträgt zwischen 0,16 und 0,4 pro 100.000; die Prävalenz liegt bei etwa 0,73 bis 6,77 pro 100.000, schreiben die Leitlinienautoren um Prof. Dr. StefanVordenbäumen von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Große Gelenke häufiger betroffen als kleine
Mehr als 80 % der Betroffenen weisen Arthralgien und mehr als 50 % Arthritiden auf. Polyartikuläre Verläufe kommen häufiger vor als oligo- und monoartikuläre Verläufe; große Gelenke sind häufiger…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.