Anzeige
Wann können Stent-Patienten gefahrlos operiert werden?
Stentthrombose oder Re-Stenose versus erhöhtes Blutungsrisiko durch Plättchenhemmer – das sind die wesentlichen Faktoren, die bei einem elektiven, nicht kardialen Eingriff nach Stent zu berücksichtigen sind.
Aktuelle Leitlinien empfehlen nach unbeschichtetem Stent eine Operation frühestens nach 30 bis 45 Tagen, nach medikamentenbeschichtetem sogar erst nach einem Jahr. Kanadische Kollegen haben nun eine Kohortenstudie durchgeführt, um mehr Klarheit bezüglich des optimalen Operationszeitpunktes zu erhalten.
Mit Medikamenten-Stent schon nach 180 Tagen?
Insgesamt 8116 Patienten im Alter von mindestens 40 Jahren,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige