Vitamin-D-Mangel Wenn Sonne und Fisch nicht reichen
Ein Mangel geht mit Osteoporose, Osteomalazie, Stürzen und Frakturen einher. Zudem beeinflusst Vitamin D das Immunsystem positiv. Auch ein Zusammenhang zwischen der Vitamin-D-Versorgung und chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, sowie kardiovaskulären und Krebskrankheiten wird häufig diskutiert.
Mangelzustand durch Substitution begegnen
Die Hauptquelle von Vitamin D ist die Synthese in der unbedeckten Haut unter natürlicher UV-Strahlung. Diese kann jedoch in unseren Breitengraden v.a. in den Wintermonaten nicht immer gewährleistet werden. Zudem erschweren physiologische Faktoren wie z.B. zunehmendes Alter, Übergewicht oder eine dunkle Hautpigmentierung den Vorgang, erklärte Dr.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.