
Anzeige
Wie sehr eilt es mit dem Totenschein?
Die gesetzlichen Grundlagen für die Leichenschau werden durch das Bestattungsgesetz geregelt und sind in Deutschland Ländersache, erklärte die Rechtsmedizinerin und Polizeiärztin Privatdozentin Dr. Andrea Dettling vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden in Wiesloch. Jeder approbierte Arzt muss diese Aufgabe auf Verlangen übernehmen und eine Todesbescheinigung (auch Leichenschauschein oder Totenschein) ausstellen, heißt es in der Leitlinie1 zum Thema.
Von dieser Regel gibt es Ausnahmen: In vielen Bundesländern haben Notärzte keine Leichenschau-Pflicht – sie müssen sich dafür bereithalten, Leben zu retten, so Dr. Dettling. Zudem gilt seit etwa fünf Jahren, dass der zuletzt behandelnde Arzt die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.