Zielblutdruck unter 130 mmHg anstreben

Senkt man den systolischen Blutdruck von Hochdruckkranken um 10 mmHg, reduziert sich die Inzidenz von
- kardiovaskulären Ereignissen um 20 %,
- koronarer Herzkrankheit um 17 %,
- Schlaganfällen um 27 %,
- Herzinsuffizienz um 28 %,
- Niereninsuffizienz um 5 % (nicht signifikant).
- Die Mortalität nimmt um 13 % ab.
In einigen Patientengruppen steigen die Risiken bei zu strenger Blutdruckeinstellung jedoch an, betonte der Kollege von der Abteilung Nephrologie und Hypertensiologie der Universitätsklinik Erlangen.
Er erinnerte an eine kombinierte Auswertung der Studien ONTARGET und TRANSCEND, die über 55-Jährige mit hohem kardiovaskulärem Risiko einschloss. Bei diesen Patienten führte die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.