Zucker, Risiko, Herz Zuckergetränke fördern Herz-Kreislauf-Tod

Autor: Sabine Mattes

Gezuckerte Getränke haben weltweit zu über 51.000 Herz-Kreislauf-Todesfällen beigetragen. Gezuckerte Getränke haben weltweit zu über 51.000 Herz-Kreislauf-Todesfällen beigetragen. © KMPZZZ - stock.adobe.com

Gezuckerte Getränke haben weltweit zu über 51.000 Herz-Kreislauf-Todesfällen beigetragen. Eine globale Studie zeigt einen 35 % Anstieg seit 1990 – mit besonders hohen Zahlen in Ländern mit niedrigem soziodemografischem Index.

Weltweit sterben immer mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die auf den Konsum von gezuckerten Getränken zurückzuführen sind. Forschende um Dr. Xiao Liu vom Medical College der Universität in Nanchang geben einen Einblick in die Trends über einen Zeitraum von 30 Jahren.

Der Genuss von Softdrinks stand im Jahr 2019 weltweit mit dem kardiovaskulär bedingten Tod von 51.135 Personen im Alter von 35 bis 64 Jahren in Verbindung – ein Anstieg von 35 % im Vergleich zu 1990. Die meisten Todesfälle verzeichneten Indien und China. Trotz des Anstiegs der absoluten Zahlen zeigten die altersstandardisierten Mortalitätsraten pro 100.000 Einwohner in den meisten untersuchten Gebieten einen Abwärtstrend.

Der Effekt von gezuckerten Getränken auf das Herzrisiko ist mit 0,51 Todesfällen pro 100.000 Einwohner (2019) eher gering, räumen die Autorinnen und Autoren ein. Sie betonen aber auch, dass es sich um einen Risikofaktor handelt, der sich auf einfache Art modifizieren lässt. 

Quelle: Liu X et al. J Am Heart Assoc 2025; 14: e035978; doi: 10.1161/JAHA.124.035978