
Anzeige
Zweitgeneration auch in Kombination bei CLL erfolgreich

Acalabrutinib in Monotherapie war in frühen Studien bei neu diagnostizierter und rezidivierter/refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) durch Ansprechraten von über 90 % aufgefallen. Das Präparat wurde in der Phase-Ib/II-Studie ACE-CL-003 in einem ähnlichen Kollektiv mit dem CD20-Antikörper Obinutuzumab kombiniert.
Eingeschlossen waren 19 nicht vorbehandelte und 26 rezidivierte/refraktäre Patienten, die bereits mindestens eine Therapielinie erhalten hatten. Primärer Endpunkt waren Sicherheit und Gesamtansprechrate, so Professor Dr. Jennifer A. Woyach, Comprehensive Cancer Center, Columbus.
Ansprechraten von mehr als 90 % erreicht
Die Ansprechrate lag in der zuvor…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.