Medizin und Markt

Immunsupprimierte sind gar nicht so impfindlich

Patienten mit Immunsuppression impfen? Davor schrecken viele Ärzte zurück. Aber diese Patientengruppe braucht den Impfschutz besonders dringend. Wenn…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Migräne braucht Ihre Expertise

„Nicht meine Baustelle“, sagen immer noch viele Hausärzte, wenn es um Migräne geht. Doch damit liegen sie falsch, meint ein Experte. Tatsächlich…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Neue Option für Hämophilie-A-Patienten

Ein verbessertes pharmakokinetisches Profil mit verlängerter Halbwertszeit: Das zeichnet einen neuen rekombinanten Faktor VIII zur Behandlung von…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Effizienz bei Insuffizienz

Sitagliptin ist ein orales Antidiabetikum mit geringen Nebenwirkungen und guter Verträglichkeit. Seine Stärken zeigt es ebenso bei Diabetespatienten…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

InfeCtion.Sucht.Versorgung: AbbVie und Sanofi schließen Aktionsbündnis für bessere Versorgung von Suchterkrankten in Deutschland

Die beiden Unternehmen, das globale forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie und das weltweit forschende Pharmaunternehmen Sanofi, geben bekannt, dass…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Tumorschmerztherapie: Versorgungsdaten zeigen Überlegenheit von 24-h-Hydromorphon-Präparaten

Lange Zeit galt Morphin als Goldstandard in der Therapie von Tumorschmerzen. Nun präsentierte Privatdozent Dr. Michael A. Überall, Nürnberg, beim…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kleiner als eine AAA-Batterie

Der kleinste implantierbare Herzmonitor erfasst signifikant mehr Arrhythmien als konventionelle Methoden und hat eine hohe Treffsicherheit. Nur mit…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Morgenstund hat Schleim im Mund

Viele COPD-Patienten leiden unabhängig vom Schweregrad ihrer Erkrankung morgens am meisten unter ihren Krankheitssymptomen. Das frühe Tief scheint…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Lebensqualität steigern durch individuelle Symptomkontrolle

Bei der Behandlung der stabilen koronaren Herzerkrankung (KHK) wird ein patientenorientierter Behandlungsansatz immer wichtiger. Die im April…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Bei Rot gehen, bei Grün stehen

In der Praxis herrscht viel Unsicherheit darüber, wie lange man eine Antikoagulation zur Rezidivprophylaxe nach einer venösen Thromboembolie im…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Europäische Kommission erteilt Zulassung für Treosulfan

Die Europäische Kommission hat Treosulfan in Kombination mit Fludarabin zur Konditionierung vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Zählt es für Sie auch zu den schönsten Momenten, Ihren Patienten mitzuteilen, dass die ausgewählte Therapie erfolgreich anschlägt? Sicherlich machen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ravulizumab für Behandlung Paroxysmaler Nächtlicher Hämoglobinurie zugelassen

Die Europäische Kommission hat Ravulizumab zur Therapie von erwachsenen Patienten mit Paroxysmaler Nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) zugelassen.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Angiogenesehemmer schnell switchen

Die Inhibition der Angiogenese hat sich in der Zweitlinie bei mCRC etabliert. Progrediente Patienten können von einem Austausch des Hemmers…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sport und Pilze sind ein Liebespaar

Sportler wie z.B. Profifußballer leiden nicht selten unter Fußpilz, vor allem wegen schwitziger Füße. Neben Fuß- und Schuhhygiene kann die…

mehr
Medizin und Markt Sportmedizin , Dermatologie

Typ-2-Diabetes risikogerecht behandeln

Das kardiovaskuläre Ereignisrisiko von Patienten mit Typ-2-Diabetes ist hoch, selbst wenn begleitender Hochdruck und Fettstoffwechselstörung gut…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

EU-Zulassung für Olaparib als Erhaltungstherapie

Die Europäische Kommission hat Lynparza® Filmtabletten als Erhaltungstherapie nach Abschluss einer Primärtherapie für die Behandlung von Frauen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung