Medizin und Markt

Wenn der Östrogenspiegel sinkt

Durch die Wechseljahre erhöht sich durch den Östrogenmangel das Risiko für Typ-2-Diabetes

Durch die Gendermedizin wird auch den Wechseljahren zunehmend Beachtung geschenkt. Und es wird offenbar: Die Wechseljahre, gekennzeichnet durch ein…

mehr
Medizin und Markt

Gastroösophageale Refluxkrankheit

Sauer macht frustig

Vor Kurzem wurde die Leitlinie zur gastroösophagealen Refluxkrankheit erneuert. Wo man früher beinahe in jedem Fall mit PPI dagegen hielt, wird die…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Therapieoption

Neu zugelassen: PiaSky®▼ als subkutane Therapieoption alle vier Wochen

Der innovative Anti-C5-Recycling Antikörper PiaSky (Crovalimab) ist ab sofort in der Europäischen Union (EU) zur Behandlung von Patient:innen mit…

mehr
Medizin und Markt

Atopische Dermatitis

Kumulative Beeinträchtigungen im Lebensverlauf durch moderne Therapien minimieren

Eine atopische Dermatitis (AD) kann mit anhaltenden Beeinträchtigungen assoziiert sein, die sich im Laufe des Lebens akkumulieren können – genannt…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Brustkrebs

Qual der Wahl

Abemaciclib ist post-neoadjuvant bei Hochrisiko-Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom unabhängig vom gBRCA1/2-Status wirksam. Eine ähnliche…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

In der finalen Analyse der DAYBREAK-Studie zeigten sich keine Hinweise auf einen Rebound-Effekt – charakterisiert durch schwere Krankheitsaktivität…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Eosinophile Ösophagitis

Geht der Dysphagie an den Kragen

Die Diagnose der eosinophilen Ösophagitis (EoE) basiert auf den typischen Symptomen wie Dysphagie, Bolusobstruktion und retrosternale Schmerzen sowie…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Parkinson

Neue Bedarfstherapie und früher Einsatz von Add-on

Seit Anfang Mai steht für Patientinnen und Patienten mit der Parkinson-Krankheit das erste sublinguale Apomorphin Präparat (Kynmobi®) für die…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

CLL

Aktuelle Daten untermauern Wirksamkeit und Sicherheit von Acalabrutinib

Acalabrutinib ist langfristig wirksam und gut verträglich. Das belegt die Sechs-Jahres-Auswertung der ELEVATE-TN-Studie, in die therapienaive…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Bimekizumab

320-mg-Präparate zugelassen

Die Marktzulassung in der Europäischen Union (EU) ist die erste Zulassung weltweit für Bimekizumab zur Behandlung von aktiver mittelschwerer bis…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Pressemitteilung

Neues Generikum zu Nebido® ab sofort in Deutschland verfügbar

Besins Healthcare Germany, einer der weltweit führenden Anbieter von Hormonpräparaten, gab am 15.08. bekannt, dass das Generikum Testosteron Besins®

mehr
Medizin und Markt Endokrinologie

Pulmonal arterielle Hypertonie

Fixkombination in der Pipeline

Bei der Behandlung der pulmonal arteriellen Hypertonie könnte demnächst eine Fixkombination aus Macitentan und Tadalafil zu einer verbesserten…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Pressemitteilung

Potential von Isatuximab als Ergänzung zu aktuellen Standardtherapien beim Multiplen Myelom

Induktionstherapie mit Isatuximab zeigt bei Patient*innen mit neu diagnostiziertem Multiplen Myelom, die transplantiert werden, eine…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Adipositas

Beileibe nicht nur Kosmetik

Inkretin-Mimetika werden seit einiger Zeit mit Erfolg gegen Adipositas eingesetzt. Mit Tirzepatid steht nun ein Medikament mit dualem Wirkansatz zur…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an – und auf den Subtyp

Wann sollte die Therapie intensiviert und ein Basalinsulin hinzugefügt werden, wann der nächste Schritt gegangen werden?

Die Therapie des Diabetes geht inzwischen über die reine Blutzuckereinstellung hinaus. Stellt sich die Frage: Zu welchem Zeitpunkt sollte eine…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Defi-Weste

„Ungefähr die Hälfte fällt aus dem Risikoprofil heraus“

Eine hochgradig eingeschränkte Pumpfunktion erhöht das Risiko für einen plötzlichen Herztod. Prof. Dr. Christian Kühn aus Hannover ordnet ein, wer…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Diabetes Typ 2 & rtCGM

Erstattungsfähig für Patienten mit BOT-Therapie

Für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und einer Behandlung aus der sog. BOT-Gruppe (basal unterstützte orale Therapie)1 ist die Versorgung mit…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie