Medizin und Markt

Zulassung

Neue Therapieoption bei Colitis ulcerosa

Schneller Wirkeintritt, signifikant besseres Ansprechen als Placebo und gute Verträglichkeit. Das belegen die Studien, die zur Zulassung des…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie

Faktor-B-Inhibitor Iptacopan reduziert hämolytische Anämie und Fatique

Die Europäische Kommission hat den oralen Komplementinhibitor Iptacopan für Erwachsene mit PNH zugelassen. Therapienaive sowie vorbehandelte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Ab Juni neu in der Lefax®-Familie von Bayer

• Gute Empfehlung bei funktionellen abdominalen Blähungen und Distension (FABD) sowie bakterieller Fehlbesiedelung des Dünndarms (SIBO) und den damit…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Typ-2-Diabetes

rtCGM erweist sich als effizientes Tool zur Lebensstilintervention

rtCGM# nimmt zunehmend als hochwirksames therapeutisches Tool in der Behandlung von Diabetes eine tragende Rolle ein. Zu diesem Schluss kamen die…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

ATTRv-Amyloidose

Nicht nur aufs Herz schauen!

Die hereditäre Transthyretin-Amyloidose zeigt sich mit einer vielgestaltigen Symptomatik und kann unbehandelt tödlich sein. Die Diagnose gestaltet…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Überleben verlängert

CPI vorteilhaft gegen Nieren- und Urotheltumoren

Immuntherapien nehmen im Behandlungsmanagement sowohl des Nierenzell- als auch des Urothelkarzinoms einen immer größeren Stellenwert ein. Zu Recht,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hypercholesterinämie

Wenn das LDL-C-Ziel trotz Statinen nicht erreicht wird

Atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD) waren 2021 mit 33 % der Todesfälle die häufigste Todesursache in Deutschland. 

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Hämato-Onkologie

Neue Ergebnisse durch das erweiterte klinische Forschungsprogramm von AOP Health

Die AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH (AOP Health), Wien/Österreich, setzt ihr erfolgreiches klinisches Forschungsprogramm im Bereich der Hämato-…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Daten vom ATS 2024

Höhere Lungendeposition bei COPD mit Triple-Therapie

Aktuelle Daten vom Kongress der American Thoracic Society(ATS) zeigen: Mit der Triple-Therapie Trixeo Aerosphere (Budesonid/Glycopyrronium/Formoterol,…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Mehr Remission, weniger ICS

Patienten mit schwerem Asthma profitieren von zwei Biologika

Patienten mit schwerem Asthma haben Grund zur Hoffnung: Gleich zwei Antikörper konnten zuletzt ihre Wirksamkeit im klinischen Alltag unter Beweis…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Am falschen Ende gespart

In Deutschland muss die Therapie von Fettstoffwechselstörungen optimiert werden

Zur Erreichung der Zielwerte des LDL-Cholesterins ist bei Risikopatienten meist eine Kombinationstherapie erforderlich. Mit der Senkung der Werte…

mehr
Medizin und Markt Angiologie , Kardiologie , Endokrinologie DGK-Jahrestagung 2024

Pressemitteilung

Über 25 Krankenkassen übernehmen Kosten der maternalen RSV-Impfung auf freiwilliger Basis

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet seit Mitte November 2023 einen starken Anstieg akuter RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)-bedingter…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

Pressemitteilung

Neuordnung der Therapielandschaft beim resezierten ALK+ NSCLC: Alectinib in der Adjuvanz zugelassen

Die Europäische Kommission hat Alectinib als erste adjuvante Monotherapie nach vollständiger Resektion des Tumors bei erwachsenen Patient:innen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

RRMS

Das Window of Opportunity nutzen

Ein frühzeitiger Therapiebeginn ist für den langfristigen Behandlungserfolg bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose essenziell, betonte…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

LDL-C-Werte auf Kurs bringen

Eskalationstherapie mit PCSK9-Hemmer

Bei der Pathophysiologie des Lipoproteinstoffwechsels gelten die Restpartikel von Chylomikronen und Lipoproteinen sehr geringer bzw. mittlerer Dichte…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Viel hilft viel?

SGLT2-Inhibitoren in der Therapie der Herzinsuffizienz

SGLT2-Inhibitoren gelten inzwischen als das Mittel der Wahl bei der Herzinsuffizienz, unabhängig von der Ejektionsfraktion. Was muss man in der Praxis…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Vier Filter für ein Halleluja

In den Sommermonaten ist Sonnenschutz Pflicht

Blaulicht führt nicht nur durch die gestörte Bildung von Elastin und Kollagen zu vorzeitiger Hautalterung, es kann auch zu Hyperpigmentierungen…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie