Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Umstellung auf ein hoch konzentriertes Insulin kann die Stoffwechsellage von Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern: Der HbA1c-Wert sinkt ebenso…
Eine Weiterentwicklung der bereits etablierten Alglucosidase Alfa kann Fortschritte bei der Enzymersatztherapie beim M. Pompe erzielen. Patienten…
Patienten mit Multipler Sklerose profitieren von einer frühen hocheffektiven Therapie. Nun steht ein subkutan applizierbarer CD20-Antikörper zur…
Für Patienten mit Psoriasis-Arthritis gibt es jetzt eine weitere Therapieoption: Mit Guselkumab wurde jetzt von der Europäischen Arzneimittelagentur…
Mehr Menschen mit einer Typ-2-Erkrankung aus der damit verbundenen Isolation zu helfen – das war eines der Ziele von Sanofi Genzyme. In einer…
Die Haut älterer Menschen stellt Therapeuten vor besondere Aufgaben. Welche das sind und wie sich die Situation verbessern ließe, erklärt der…
Seit beinahe eineinhalb Jahren steckt die Welt im Griff von Corona. In einer Umfrage wurde nun untersucht, welche Auswirkungen die Pandemie auf die…
Nicht immer müssen bei bakteriellen Infektionen synthetische Antibiotika zum Einsatz kommen, um die auslösenden Erreger in die Schranken zu weisen.…
Während etwa 80 % der Patienten mit lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom mindestens 10 Jahre überleben, sinkt diese Rate beim Auftreten von…
Seit Mai ist eine langwirksame Injektionstherapie gegen HIV auf dem Markt.
Beim DDG 2021 stellt Medtronic das neue MiniMedTM 770G System vor. Die innovative Technologie erleichtert das Diabetesmanagement, erhöht die Zeit im…
Der „Einmalimpfstoff“ von Janssen (Johnson und Johnson) hat in Unteranalysen eine Wirksamkeit gegen COVID-19 über acht Monate gezeigt. Und er scheint…
Beim triplenegativen Mammakarzinom gehört das gegen Trop-2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab-Govitecan zu den vielversprechenden…
Der KRAS-Inhibitor Sotorasib, der zielgerichtet den KRAS-Subtyp G12C hemmt, zeigt bei vorbehandelten NSCLC-Patienten frühzeitiges und anhaltendes…
Nicht immer findet sich beim chronischen Koronarsyndrom eine relevante Stenose in den Kranzgefäßen. Und wenn, bessert eine Dilatation nicht die…
Die Insulinpumpentherapie ist bei Patienten mit Typ-1-Diabetes weit verbreitet. Im Vergleich zur Pen-basierten Behandlung schneidet diese hinsichtlich…
Die Coronapandemie lässt wahrscheinlich auch die Darmkrebsrate steigen. Denn die Zahl der Vorsorgekoloskopien ist in der Zeit des Lockdowns von März…
Bei der Cystinose sind Niereninsuffizienz und später Dialyse bzw. Transplantation irgendwann unausweichlich. Mit bestimmten Wirkstoffen lässt sich…
Mit den modernen Therapiemöglichkeiten steigen die Ansprüche. So besteht ein realistisches Therapieziel für Psoriasispatienten heute in dem Erreichen…
Bei Refluxbeschwerden gilt es, der Säure aus dem Magen den Weg nach oben zu versperren. Das funktioniert z.B. durch die Einnahme von Alginaten.