Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
• Empagliflozin ist jetzt auch für Patient*innen mit chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) mit oder ohne …
Ein Präparat aus Schlüsselblume, Bilsenkraut und Eselsdistel kann die Symptome bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden lindern. Auch der…
• Erstmalig Hochdosis-Influenza-Impfstoff Efluelda® für alle Menschen ab 60 Jahren in Deutschland verfügbar• STIKO empfiehlt…
Eine chronische Nierenerkrankung (CKD) zählt zu den häufigsten Komplikationen bei Diabetes und ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.…
Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin ist in der Behandlung Erwachsener mit CD30+ Hodgkin-Lymphom gut etabliert. In sämtlichen Linien…
Ein unzureichend kontrollierter Bluthochdruck mündet oft in eine hypertensive Herzkrankheit, häufig gefolgt von einer linksventrikulären Hypertrophie…
Die atopische Dermatitis ist eine heterogene Erkrankung, die sich auch erst im Erwachsenenalter manifestieren kann. Die T-Zell-vermittelte Entzündung…
Selten wurde in Gesundheitssystem und Gesellschaft so intensiv über Impfungen und ihre Vorteile gesprochen wie gerade jetzt. Erfahren Sie mehr dazu…
Ehrgeizige Blutdruckzielwerte nutzen nichts, wenn die Tabletten nicht geschluckt werden. Die Non-Adhärenz bei der Einnahme von Antihypertensiva…
Männer können genau wie Frauen an funktionellen abdominellen Störungen leiden. Die erste Herausforderung in der Praxis: sie dazu zu bewegen, diese…
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind eng mit einem Eisenmangel assoziiert. Für den Ausgleich eignet sich bei Patienten mit chronisch-entzündlichen…
Zwei abschließende Untersuchungen zur Wirksamkeit und zur Langzeitsicherheit von TAKHZYRO® (Lanadelumab) wurden kürzlich auf dem Hybrid-Kongress der…
Die beim Kongress der American Diabetes Association (ADA) 2021 publizierte SoliMix-Studie zeigte in einem Head-to-Head-Vergleich, dass unter Suliqua®…
Frauen leiden häufiger an einer rheumatischen Erkrankung als Männer und zumeist wird die Erstdiagnose im gebärfähigen Alter gestellt. Bei jeder…
Schon die bislang verfügbaren Antikörper-Wirkstoff-Konjugate zeichnen sich durch ihre hohe Effektivität aus. Die neue Generation dieser Arzneistoffe…
Die wichtigste Risikogruppe für eine chronische Hepatitis-C-Infektion sind Menschen mit intravenösem Drogenkonsum. Bei ihnen beträgt die…
Viele Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz haben einen Eisenmangel. Der treibt die Hospitalisierungsraten bei diesem Krankheitsbild nach oben.
Ab September wird der atemzuggesteuerte flutiform® k-haler® nicht mehr aktiv vermarktet und geht mit Wirkung zum 01.09.2021 außer Handel. Der gut …
Unter dem Motto „Dem Krebs die rote Karte zeigen“ fand am 14. und 15. Juni in Berlin das 7. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in…
Mit Dostarlimab steht bei rezidivierenden oder fortgeschrittenen Tumoren mit Mismatch-Reparatur-Defizienz bzw. hoher Mikrosatelliteninstabilität seit…