Medizin und Markt

Impfung

Neues Jahr, besserer Grippeschutz

In der anstehenden Grippesaison haben ältere Menschen Anspruch auf eine tetravalente Influenza-Vakzine. Um dem ab 60 abbauenden Immunsystem gerecht zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Immunisierung

Saisonaler Grippe-Impfstoff von GSK verfügbar

− Nach Corona-Impfung: Fokus auf weitere impfpräventable Erkrankungen
− Koadministration mit anderen Totimpfstoffen möglich

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Doppelt wirksam

IL-6-Inhibition bessert Rheuma und Komorbiditäten

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) stehen heute Biologika gegen unterschiedliche Zielstrukturen zur Verfügung.

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Herzinsuffizienz

Verbesserung klinisch relevanter Endpunkte unabhängig von der Ejektionsfraktion

Die Ergebnisse der Phase-III-Studie EMPEROR-Preserved wurden am 27. August auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie2

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Multiples Myelom

„Zwei sehr effektive Substanzen“

Bei der Therapie des Multiplen Myeloms halbiert die Kombination aus Isatuximab mit Carfilzomib und Dexamethason fast das Risiko für Krankheitsprogress…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

NSCLC

EGFR-Mutation bereits im frühen Stadium anvisieren

Der Tyrosinkinase-Inhibitor Osimertinib ist nun auch in der adjuvanten Therapie beim EGFR-mutierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom der Stadien IB…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Morbus Crohn

Rasch in Remission

Bei biologikanaiven Morbus-Crohn-Patienten ist die Langzeittherapie mit dem Interleukin-12/23-Inhibitor Ustekinumab eine schnell wirksame…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Reizdarmsyndrom

Das bringt Ruhe ins Getöse

15 % der Deutschen sind vom Reizdarmsyndrom (RDS) ­betroffen. Sie leiden unter Beschwerden wie Bauchschmerzen und Blähungen, Völlegefühl, Diarrhö oder…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Gastroenterologie

NSCLC

Chemotherapiefrei von Anfang an

Seit Kurzem kann der Checkpoint-Hemmer Atezolizumab unter bestimmten Voraussetzungen als alleinige Therapie in der Erstlinie des NSCLC zum Einsatz…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Angststörungen

In Panik geraten

Panikstörungen sind nicht gleichzusetzen mit generalisierten Angststörungen. Bei Diagnose und Therapie gilt es einige Unterschiede zu beachten.

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Psychiatrie

Mammakarzinom

Eine Frage des Risikos

Das Wissen um die einzelnen Subtypen des Mammakarzinoms ermöglicht schon in der adjuvanten Situation eine enorme Individualisierung. Das zeigt sich…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zulassung

UCB gibt die Zulassung von Bimekizumab zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis durch die Europäische Kommission bekannt

• Bimekizumab ist die erste zugelassene Behandlung für mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis, die selektiv und direkt sowohl IL-17A als auch…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zell-Therapie bald in allen Stadien?

Beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom kann Idecaptagen-Vicleucel stark vorbehandelten Patienten ein tiefes und anhaltendes Ansprechen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Influenza

Neues Jahr, besserer Schutz

Menschen ab diesem Alter drohen durch Immunseneszenz schwerere Influenzaverläufe. Ab der kommenden Grippesaison 2021/22 haben sie Anspruch auf die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

COPD

Besser mal nen CAT machen

Seit gut drei Jahren ist die fixe Dreifachkombination aus Glycopyrronium, Formoterol und Beclometason (Trimbow®) zur Behandlung der COPD auf dem…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Axiale Spondyloarthritis

Besser blockieren

Für Patienten mit axialer Spondyloarthritis gilt es, früh mit dem richtigen Medikament einzugreifen. Vielversprechend ist die Hemmung von Interleukin…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Endokrine Therapie

Den Brustkrebs brechen, nicht die Knochen

Die supportive Behandlung sollte Krebspatienten über den gesamten Verlauf ihrer Erkrankung begleiten. Ein Aspekt dabei ist der risikoadaptierte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie