Anzeige

Medical Tribune News

Sehr schmerzhaft, aber harmlos

Tendinitis als Ursache von Nackensteifigkeit

Hinter starken Nackenschmerzen können sich gefährliche Erkrankungen wie Meningitis, Spondylitis oder ein Retropharyngealabszess verbergen. Viel…

mehr
HNO , Rheumatologie , Allgemeinmedizin

Morbus Crohn und Haut

Bei Morbus Crohn kann auch die Haut mitspielen

Im Allgemeinen denkt man bei Morbus Crohn primär an den Darm. Aber ein kutaner Befall ist ebenfalls möglich. Er wird allerdings oft nicht oder nur…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Gastroenterologie

Entscheidung aus dem Bauch heraus

Darmflora beeinflusst Essverhalten und Bewegung

Heute schon Heißhunger gehabt? Falls ja, lag es vielleicht an den Darmbakterien. Denn die bestimmen mit, was und wieviel wir essen.

mehr
Pädiatrie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Risikoreduktion im großen Stil

Änderung der Lebensgewohnheiten kann sehr viele Darmkrebsfälle verhindern

Darmkrebs gehört zu den am besten vermeidbaren Malignomen – vorausgesetzt, die Faktoren Körpergewicht, Ernährung­ und Bewegung werden ausreichend…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Herz entspannen

Bei genetisch bedingter Kardiomyopathie zielgerichtet behandeln

Komplexe Erkrankungen wie die hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie bleiben häufig unerkannt. Dabei kann eine zielgerichtete medikamentöse Therapie…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Wer gewinnt, wer verliert?

So soll die Entbudgetierung umgesetzt werden

Nun ist es amtlich: Ab dem 1. Oktober 2025 erhalten Hausärztinnen und -ärzte den größten Teil ihres Honorars auf Eurobasis ausgezahlt. Was das für die…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Keine Chance der Rachitis

Was bei der Vitamin-D-Prophylaxe beim Säugling zu beachten ist

Die Gabe von Vitamin D in jungen Jahren ist für die gesunde Knochenentwicklung unerlässlich. Dennoch birgt eine unsachgemäße Anwendung auch Risiken –…

mehr
Pädiatrie , Allgemeinmedizin