Anzeige

Medical Tribune News

Das weite Feld der Systemtherapien

Auch schwere Krankheitsverläufe werden immer besser therapierbar

Wie effektiv Systemtherapien bei konsequenter Anwendung in der Praxis sein können, zeigt sich im Rahmen der UP-TAINED-Studie. Patientinnen und…

mehr
Medizin und Markt

Psoriasis-Therapie

Biologika-Switch bei Psoriasis: Diese Wechselstrategien sind besonders erfolgreich

Wenn einzelne Biologika bei Psoriasis versagen, ist die Wechselstrategie wichtig für das weitere Outcome. Eine Metaanalyse zeigt: TNF-α auf IL-17A…

mehr
Dermatologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

CTCL 

Atypische Hautveränderungen unbedingt histologisch abklären

Biologika sind aus der dermatologischen Therapie nicht mehr wegzudenken. Doch können sie das Risiko für kutane T-Zell-Lymphome erhöhen – oder sogar…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Jeder Schluck zählt

Auch bei der metabolisch bedingten Fettleber zur Alkoholabstinenz raten

Die MASLD ist die häufigste chronische Lebererkrankung weltweit. Die Prävalenz liegt in Europa bei etwa 25 %. Für die Prognose sind nicht nur…

mehr
Gastroenterologie , Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Wirkstoff auf Abwegen

Umweltgefahr durch topisches Diclofenac

Topisch angewendet zeigt Diclofenac kaum Wirkung, sorgt aber rund um den Globus für gewaltige Umweltprobleme. Warum es an der Zeit ist, den Gebrauch…

mehr
Rheumatologie , Orthopädie , Allgemeinmedizin , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Von Neurodivergenz zu Neurodegeneration

Autismus-Spektrum-Störung macht anfälliger für Parkinson

Weltweit sind etwa 2 % aller Kinder von einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) betroffen. Die neuronale Entwicklungsstörung könnte das Risiko für…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Wiederholungsbehandlung

Cladribin wirkt bei MS auch im dritten und vierten Anlauf

Bei Menschen mit hochaktiver schubförmiger Multipler Sklerose (MS), die gut auf zwei Cladribin-Behandlungszyklen angesprochen haben, kann nach einer…

mehr
Neurologie , Innere Medizin