Anzeige

Medical Tribune News

RCC

Erste prospektive Screening-Studie legt Machbarkeit nahe

In einer Art Rucksack-Format boten Forschende den Teilnehmenden eines Lungenkrebsscreenings einen zusätzlichen abdominalen Scan an. Die große Mehrheit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Urologie EAU 2025

Melanom: KI in der Diagnostik

Wo stehen wir und wohin könnte der Weg führen?

Bei der Unterscheidung „Melanom: Ja oder Nein“ liefert Künstliche Intelligenz schon seit Jahren gute Ergebnisse – in kontrollierten Settings. Ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2025

Leukämien

Spezielle Zellen reduzieren signifikant Rezidive und virale Reaktivierungen

T-allo10-Zellen bieten sich möglicherweise als neue Methode des Managements von jungen Leukämie-Patient:innen nach einer ab-depletierten…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2025

COVID-19

Husten und Kurzatmigkeit verbessern

Eine Add-on-Therapie mit ELOM-080 (GeloMyrtol® forte) kann den respiratorischen Status von Menschen mit COVID-19 während und nach dem…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Gefahr im Mutterleib

Bluthochdruck beim Kind durch Rauchen in der Schwangerschaft

Rauchen Frauen während der Schwangerschaft, erhöht dies Jhare später das Risiko für Hypertonie bei den Kindern. Eine australische Langzeitstudie…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie , Angiologie , Kardiologie

Diagnostik und Therapie von Wunden

Wie KI die Diagnostik und Therapie von Wunden bereichern kann

Die KI-Diagnostik hat in der Wundversorgung vielversprechende Fortschritte gemacht. Erste Modelle erkennen Hautulzera mit hoher Treffsicherheit. Doch…

mehr
Chirurgie , Allgemeinmedizin , Dermatologie , Angiologie , Diabetologie

Unterschätztes Problem: Unterversorgung

Expertenteam vermisst bei den vielen Gesetzesänderungen den großen Wurf

Das Gesundheitswesen steckt in einer tiefen Krise, konstatiert eine Autorengruppe. Sie beschreibt einen Mangel an Qualität sowie die Unterversorgung…

mehr
Gesundheitspolitik