Anzeige

Medical Tribune News

Unkomplizierte Appendizitis

Beobachten, Antibiotika geben oder operieren?

In den letzten Jahren wurde in Studien wiederholt die konservative, d. h. antibiotische Therapie der unkomplizierten Appendizitis propagiert. Prof.…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie , Chirurgie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Prostatakarzinom

Früherkennung von Prostatakrebs individuell gestalten

Das Prostatakarzinom ist mit etwa 75.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland (www.rki.de 2022) das häufigste Karzinom des Mannes. Etwa zehn bis…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie Vision Zero 2025

Geheilt, aber nicht richtig gesund

Mammakarzinom: Empfehlungen für die psychoonkologische Begleitung in der Nachsorge

Mit dem Abschluss der Primärbehandlung beginnt für Brustkrebspatient:innen die Nachsorge. Neben den Kontrolluntersuchungen müssen die Betroffenen auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2025

Brustkrebs

Optionen gegen postmenopausale Symptome unter endokriner Therapie

Nicht bei allen jungen Brustkrebserkrankten verursacht die adjuvante endokrine Therapie starke Hormonmangelsymptome. Aber etwa zwei Drittel ist durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2025

Pankreaskarzinom

TTFields als Add-on zur Chemotherapie verbessern die Lebensqualität

Der Einsatz von Tumor Treating Fields in Kombination mit Gemcitabin und nab-Paclitaxel als Erstlinienbehandlung verlängert genüber alleinigem GnP…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Kinderwunsch und Brustkrebs

Wie sollten Betroffene vor und nach der Therapie beraten werden?

Dass Kinderwunsch und Brustkrebs aufeinandertreffen, ist nicht selten. Etwa 10 % aller Tumoren fallen auf Erkrankte unter 40 Jahren, im fertilen Alter…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2025

Alternative gegen Rezidive

Harnwegsinfekten vorbeugen ohne Antibiotika

Beeren, Hormone, Immunbooster – für die Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfektionen werden ganz unterschiedliche Optionen propagiert. Doch die…

mehr
Urologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin