Anzeige

Medical Tribune News

Kapsel statt Kabel

Moderne Herzschrittmacher sind gekommen, um zu bleiben

Transvenöse Herzschrittmacher gelten nach wie vor als Goldstandard. Kabellose Systeme führen allerdings deutlich seltener zu Komplikationen und…

mehr
Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Brustkrebs im Alter

Wie viel Behandlung tut not?

Gebrechlichkeit („Frailty“), Komorbiditäten, andere Tumorbiologie und ein alterndes Immunsystem – ältere Brustkrebspatient:innen können oft nicht mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Geriatrie ESMO Breast Cancer 2025

Individuelle Therapie für die KHK

Beim chronischen Koronarsyndrom die passende Kombination finden

Für das chronische Koronarsyndrom gibt es kein Patentrezept. In der Pharmakotherapie muss mitunter viel ausprobiert werden, bis die Beschwerden…

mehr
Kardiologie DGIM 2025

Ministerin auf der Suche nach dem Dialog

Nina Warken gab im Bundestag einen groben Überblick über ihre gesundheitspolitschen Pläne

Vergangene Woche gab Nina Warken (CDU) bei einer Regierungserklärung im Bundestag ihr Debüt als Bundesgesundheitsministerin. 

mehr
Gesundheitspolitik

Neue Hoffnung bei Epilepsie-Therapie

Aktuelle Erkenntnisse schärfen die Profile von Cenobamat und Brivaracetam

Neue Anfallssuppressiva (ASM) hätten aktuell eher geringe Chancen, sich durchzusetzen, sagte Prof. Dr. Hajo Hamer vom Universitätsklinikum Erlangen. 

mehr
Neurologie

Kein Erholungsvorteil nach Thrombektomie

Endovaskuläre Intervention beim Verschluss mittlerer und distaler Hirngefäße enttäuscht in Studien

Bei einem Schlaganfall mit Großgefäßverschluss gilt die mechanische Rekanalisierung mittels endovaskulärer Therapie (EVT) als wirksam und sicher. Eine…

mehr
Neurologie

Kardiologische Rehabilitation

„Hand aufs Herz: Wo funktioniert das denn?“

Die wenigsten Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzschwäche nehmen an einer Kardio-Reha teil. Dabei wird die Maßnahme durchweg empfohlen.…

mehr
Kardiologie