Praxismanagement

West-Ost-Gefälle bei PVS

Ost-Praxen in der Softwarefalle

Praxen in Ostdeutschland arbeiten häufiger mit ineffizienten Praxisverwaltungssystemen. Fachkräftemangel und hohe Wechselkosten erschweren die…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Gegen Gürtelrose lässt sich mehr tun

Herpes zoster: Baden-Württemberg und Bayern haben die niedrigsten Impfquoten

Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Krank, aber nicht versichert

Aus dem Alltag eines Obdachlosenarztes

Wer hilft, wenn Menschen keine Wohnung, keine Papiere, keine Krankenversicherung haben - aber dringend eine Ärztin oder einen Arzt brauchen? Eine…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Abrechnung darf kein Nebenbei-Job sein

Wie Sie die Abrechnungskompetenzen ihrer MFA steigern

Weniger Fehler und mehr Honorar: Die Abrechnungsfähigkeiten des Teams zu steigern, lohnt sich. Im Praxisalltag helfen eine klare Zeiteinteilung,…

mehr
Praxismanagement, Team

Schadet KI dem Image von Hausarztpraxen?

Öffentliche Wahrnehmung leidet, wenn Unterstützung durch KI aktiv beworben wird

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in den medizinischen Alltag, sei es bei Diagnostik, Therapieplanung oder als Unterstützung bei administrativen…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Umgang mit schwierigen Patienten

Was Sie tun können, wenn Patienten Grenzen überschreiten

Beleidigungen, Drohungen, körperliche Übergriffe – die Zahl aggressiver Zwischenfälle nimmt zu. Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Mitarbeitenden geraten…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

ePA-Pflicht

Bedrohliche Aussichten auf die ePA-Pflicht: KV informiert und warnt zugleich

Ab Oktober 2025 sind vertragsärztliche Praxen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen zu können.

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT