Beiträge aus Medizin und Forschung

Multiples Myelom

Transplantationsungeeignete Erkrankte erzielen dank Quadruplet-Regime mit Isatuximab lange Progressionsfreiheit

Für die Gruppe der nicht für eine Transplantation geeigneten Patient:innen mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom könnte sich der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sekundärtumoren

Krebs nach CAR-T-Zell-Therapie

Die CAR-T-Zellen haben in der Onkologie eine neue Epoche eingeläutet. Doch die Therapie ist keineswegs eine Kleinigkeit. So fällt beispielsweise auf,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lebensgefährliche Hormonstörung

Mehr Suizidversuche bei polyzystischem Ovarialsyndrom

Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom sollten noch mehr psychologische Betreuung erhalten. Einer neuen Studie zufolge müssen neben Depressionen,…

mehr
Endokrinologie , Gynäkologie

Topika

Schweißdrüsen drücken auf die Tube

Hinter übermäßigem Schwitzen steckt häufig eine Erkrankung oder die Einnahme bestimmter Medikamente. US-amerikanische Kollegen berichten über einen…

mehr
Dermatologie

Große Datenlücken bei PH-ILD

Aus der Not heraus wird vielfach off label therapiert

Für die pulmonale Hypertonie bei interstitieller Lungenerkrankung (PH-ILD) ist in den USA das Prostazyklinanalogon Treprostinil zugelassen. 

mehr
Pneumologie

Pressemitteilung

Innovative Lösungen für die dermatologische Praxis und Klinik: Rückblick auf das 10. NIM-Symposium

Beim digitalen Symposium „New Ideas of Medicine” (NIM), unterstützt von La Roche Posay, stellten dermatologische Expertinnen und Experten innovative…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Virusinfektionen

Senioren nicht viral gehen lassen

Besonders ältere Menschen sind gefährdet, an einer Virusinfektion zu erkranken. Deutschland hinkt jedoch in Bezug auf die Impfraten gerade bei den…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Eosinophile Ösophagitis

Anamnese als Holschuld

Die eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die durch eine Infiltration mit eosinophilen Granulozyten, Dysphagie und…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Brustkrebs

Erkrankte bleiben mit Palbociclib median 30 Monate progressionsfrei

Aktuelle Daten aus der Versorgungsforschung untermauern die Wirksamkeit von Palbociclib plus endokrine Therapie in der Erstlinie von Patient:innen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Eine Pause für Immunmodulatoren

Was ist der beste Kompromiss zwischen Nutzen und Risiken?

Es gibt eine Reihe von Indikationen dafür, immun­modulatorische Basistherapien bei entzündlich-rheumatologischen Erkrankungen zu unterbrechen. Ein…

mehr
Rheumatologie

Von Long COVID geschlaucht

Bei vielen Patienten ist die körperliche Leistungsfähigkeit dauerhaft vermindert

Unabhängig von Alter und BMI nagt Long COVID an der Herz-Lungen-Funktion. Doch sind die Auswirkungen nicht bei allen Patienten gleich.

mehr
Pneumologie , Kardiologie

HNSCC

Welche Entscheidungskriterien für Erkrankte gelten

Für Patient:innen mit metastasierenden oder nicht-resezierbaren rezidivierenden Plattenepithelkarzinom der Kopf-Hals-Region kommen mehrere Option…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , HNO

Schmerzen statt Ringelausschlag

Kinderkrankheit wird bei Erwachsenen oft nicht erkannt

Rote Wangen und ringelförmiger Hautauschlag: Bei Kindern ist eine symptomatische Infektion mit Parvovirus B19 leicht zu erkennen. Erkrankt hingegen…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

SCCHN

IAP-Antagonist sensibilisiert Kopf-Hals-Tumoren für Radiochemotherapie

Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom des Kopf-Hals-Bereichs haben nach Radiochemotherapie eine ungünstige Prognose.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , HNO

Pflanzliche Gedächtnishilfe

Weniger vergesslich mit Oligofructose plus L-Theanin

Zwei pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel bewirkten bei Mäusen und Menschen eine statistisch signifikante Verbesserung des Erinnerungsvermögens.

mehr
Neurologie

Bleibt alles anders

Stanzbiopsien sind in tätowierten Arealen kein Problem

Wenn in oder auf tätowierter Haut Komplikationen auftreten, wird häufig eine Probenentnahme notwendig. Die Histopathologie ist für die Diagnose bei…

mehr
Dermatologie

Hormontherapie und Akne

Isotretinoin auch bei Transmännern wirksam und sicher

Wenn Transmänner und genderdiverse Personen eine hormonelle Therapie mit Testosteron (MHT) erhalten, entwickeln etwa 15 % von ihnen eine mittelschwere…

mehr
Dermatologie

Brustkrebs

Adjuvantes Abemaciclib verlängert iDFS von Erkrankten auch nach fünf Jahren

Wird adjuvantes Abemaciclib zur endokrinen Therapie hinzugegeben, so verlängert das das invasive krankheitsfreie Überleben von Patient:innen mit HR+

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Nicht für alle Hauttypen

Viele Pulsoximeter arbeiten ungenau

Eine zu geringe Sauerstoffsättigung gibt Auskunft über Atmungsfunktion und eine eventuelle Hypoxämie. Die Werte von Pulsoximetern sind leider nicht…

mehr
Kardiologie , Angiologie

 NDMM

Daratumumab bei transplantationsgeeigneten und - ungeeigneten Erkrankten einsetzbar

Patient:innen mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom profitieren in der Erstlinie von der Zugabe eines CD38-Antikörpers – und das unabhängig davon,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Analgetikum auf dem Prüfstand

Langzeiteffekte von Paracetamol zu großen Teilen unklar

In letzter Zeit sind neue Erkenntnisse zu Nebenwirkungen durch Paracetamol bekannt geworden. Was bedeuten diese für die Anwendung des Klassikers unter…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Gynäkologie , Kardiologie , Gastroenterologie

KI in der Dermatologie

Per Chatbot zur Diagnose

Das Internet ist eine wichtige Informationsquelle für Patienten mit dermatologischen Beschwerden. Viele von ihnen klagen jedoch über mangelnde…

mehr
Dermatologie