Archiv Medizin und Forschung

Brustkrebs

Dicke Luft

Die Luftverschmutzung stellt ein großes gesundheitliches Problem dar. Im Jahr 2013 stufte die IARC sie als für Menschen karzinogen ein. Der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2023

Krebstherapie

Wie alternative Trastuzumab-Dosierungen Treibhausgasemissionen reduzieren können

Um der Klimakrise zu begegnen, müssen alle etwas tun – auch der Gesundheitssektor. Eine Option wäre es, derzeit gültige Dosierungen von Medikamenten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Interview

Wie es gelingen kann, die Medizin umweltfreundlicher zu gestalten

Umwelt und Mensch befinden sich in einer nicht voneinander trennbaren Beziehung. Das wird auch am Beispiel Klima und Krebserkrankungen deutlich. Prof.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Rheuma

Wenn Eisen zur Mangelware wird

Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sollte man immer den Eisen­spiegel im Auge behalten. Die Diagnostik ist allerdings knifflig:…

mehr
Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Psychodiabetologie: Interview mit mit Psychologin Susanne Baulig

„Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr wertvoll sein“

Dipl.-Psych. Susanne Baulig ist Leiterin des Schwerpunkts Psychodiabetologie an der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie der Johannes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

HCM

Intensives Training ist kein Arrhythmie-Trigger

Bisher hat man Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) geraten, intensive körperliche Aktivität zu vermeiden. Denn man ging davon aus, dass…

mehr
Kardiologie

CKM-Syndrom

Wenn es richtig dicke kommt

Das kardiovaskuläre Nieren-Stoffwechsel-Syndrom ist eine Multiorgan­erkrankung und gehört zu den größten Bedrohungen für die Gesundheit. Wer als Arzt…

mehr
Nephrologie