Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ärzte und Patienten sind es gewohnt, die Schwere der obstruktiven Schlafapnoe am Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) festzumachen. Um valide…
Wer ist der ungebetene Gast in der Brust? Das fragte sich ein Kölner Ärzteteam, nachdem sich ein vermeintliches Mammakarzinom im Biopsat als Wurm…
Die Luftverschmutzung stellt ein großes gesundheitliches Problem dar. Im Jahr 2013 stufte die IARC sie als für Menschen karzinogen ein. Der…
Um der Klimakrise zu begegnen, müssen alle etwas tun – auch der Gesundheitssektor. Eine Option wäre es, derzeit gültige Dosierungen von Medikamenten…
Im Rahmen einer Radiotherapie entwickeln die meisten Patient:innen mit Krebs im Kopf- oder Halsbereich eine orale Mukositis. Die Auswirkungen auf…
Echtzeit-Einblicke in Gewebestrukturen insbesondere bei Brustkrebsoperationen und eine präzisere Tumorentfernung: Der intraoperative Ultraschalls…
Mit Mavacamten steht erstmals ein Wirkstoff zur Verfügung, der die zugrunde liegenden Pathomechanismen der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie…
Umwelt und Mensch befinden sich in einer nicht voneinander trennbaren Beziehung. Das wird auch am Beispiel Klima und Krebserkrankungen deutlich. Prof.…
Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sollte man immer den Eisenspiegel im Auge behalten. Die Diagnostik ist allerdings knifflig:…
Dipl.-Psych. Susanne Baulig ist Leiterin des Schwerpunkts Psychodiabetologie an der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie der Johannes…