Archiv Medizin und Forschung

Vertrauen schaffen

Angst vor folgenschwerem Schuldanerkenntnis ist unberechtigt

Der Satz „Es tut mir leid“ hat in der Medizin einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, denn der Arzt, der ihn in den Mund nimmt, riskiert wenig und kann viel…

mehr
Psychiatrie

Herz und Gefäße schützen

Therapie von Herzinsuffizienz und Hypercholesterinämie optimieren

Dem aktuellen Deutschen Herzbericht zufolge machen Herzerkrankungen fünf der zehn häufigsten Todesursachen in Deutschland aus. Umso wichtiger sind…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Glaukom

Nicht nur an der Schraube „Augeninnendruck“ drehen!

Beim Stichwort Glaukom denkt man primär an einen erhöhten Augeninnendruck, den es medikamentös zu senken gilt. Der Aspekt Ernährung fällt dagegen…

mehr
Ophthalmologie

Rektumkarzinom

Primären Endpunkt verfehlt

Nur jede:r Zweite mit reseziertem Rektumkarzinom schließt eine adjuvante Behandlung nach Radiochemotherapie und OP vollständig ab. Eine frühe…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2023

Aufklärung erwünscht

Wissenswertes zu Beckenbodenproblemen bei Sportlern

Probleme mit dem Beckenboden sind unter Sportlern weit verbreitet, doch kaum jemand spricht das Thema von sich aus an. Ärzte sollte Symptome wie…

mehr
Sportmedizin

Interview

Zusammenarbeit von Studienzentren und niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen stärken

Zwischen niedergelassenen Hämato-Onkolog:innen und Studienleitenden an Zentren gibt es ein großes Konfliktpotenzial. Umso wichtiger ist ein gutes…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Fibromyalgie

Schmerzhafte Acne inversa

Patienten mit Hidradenitis suppurativa (Acne inversa) haben oft erhebliche Schmerzen. Eine Studie deckte jetzt auf, dass die Beschwerden auch mit…

mehr
Neurologie , Dermatologie