Archiv Medizin und Forschung

ALS und Duchenne

Metaanalyse belegt indikationsübergreifende Wirkung

Ein mehrwöchiges inspiratorisches oder exspiratorisches Training der Atemmuskeln verbessert das Atemvermögen sowie den maximalen Ein- und Ausatemdruck…

mehr
Neurologie

Akutes Subduralhämatom

Deckel wieder drauf oder weglassen?

Ob und wie gut sich Patienten nach der notfallmäßigen operativen Ausräumung eines akuten Sub­duralhämatoms erholen, hängt offenbar nicht davon ab, ob…

mehr
Neurologie

SLE-Therapeutikum Anifrolumab

Über 4 Jahre sicher und verträglich

Der Interferonblocker Anifrolumab hat seine Wirksamkeit und seine kurz- bis mittelfristige Sicherheit bereits in den Phase-3-Studien bewiesen. Wie…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Pressemitteilung

Samsung Bioepis erhält Zulassung der Europäischen Kommission für Eculizumab

Samsung Bioepis Co., Ltd. gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission die Marktzulassung für EPYSQLI™, ein Biosimilar des Referenzproduktes…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Gastrale Tumoren

Sinnvoll auf den Magen schlagen

Circa jedes fünfte Magenkarzinom ist HER2+. Kommt es nach der Erstbehandlung mit zielgerichteten Medikamenten zum Progress, hatten Betroffene bislang…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wundstarrkrampf

Gefahr nicht aus den Augen verlieren!

Die Tetanus-Erkrankung ist seit der Einführung der Impfung in Deutschland zwar sehr selten geworden. Die meisten Ärzt:innen werden heutzutage in ihrem…

mehr
Orthopädie

Vieles war bekannt

Lehren aus der Pandemie

Nicht alles war bei Ausbruch von SARS-CoV-2 unbekannt. Vieles war schon lange bekannt, was zur Bewältigung der Coronapandemie nötig gewesen wäre. Dazu…

mehr
Orthopädie