Archiv Medizin und Forschung

Dysphagie bei Schlaganfallpatienten

Den Kloß im Hals runterschlucken

Schluckprobleme spielen in der Versorgung von Schlaganfallpatienten eine immer wichtigere Rolle. Welche Diagnosemethoden stehen zur Verfügung – und…

mehr
Neurologie , Gastroenterologie

Myasthenie

Den Muskeln Beine machen

Die Myasthenia gravis wird immer häufiger diagnostiziert. Glücklicherweise haben sich die therapeutischen Möglichkeiten stark verbessert. Von…

mehr
Neurologie

NSCLC

Dato-DXd (manchmal) effizienter als Docetaxel

Datopotamab-Deruxtecan verbessert in der NSCLC-Zweitlinie das progressionsfreie Überleben – zumindest bei nicht-squamöser Histologie. Die Ergebnisse…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2023

COVID-19

Das ist bei assoziierten neurologischen Symptomen zu beachten

Neurologische Komplikationen sind bei einer SARS-CoV-2-Infektion relativ selten, doch können sie tödlich enden oder langfristige Folgen haben. Deshalb…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Sarkopenie

Der Blick auf die Waage reicht allein nicht aus

Das Gewichtsmanagement von Diabetikern sollte nicht nur purzelnde Pfunde im Blick haben. Ausschlaggebend für das Mortalitätsrisiko scheint vielmehr…

mehr
Diabetologie

Pressemitteilung

Dexcom festigt seine Position als ein weltweit führender Anbieter von kontinuierlicher Glukosemessung

Dexcom, Inc. (NASDAQ: DXCM), einer der weltweit führenden Anbieter von rtCGM-Systemen für Menschen mit Diabetes, stellte neue klinische…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Leberzirrhose

Auch die inapparente hepatische Enzephalopathie beeinträchtigt die Fahrtauglichkeit

Ein Patient mit „versteckter“ hepatischer Enzephalopathie überschätzt häufig seine Fahrkünste. Aufgabe des Arztes ist es daher, die kognitive…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2023