Archiv Medizin und Forschung

Krebstherapie

Wie alternative Trastuzumab-Dosierungen Treibhausgasemissionen reduzieren können

Um der Klimakrise zu begegnen, müssen alle etwas tun – auch der Gesundheitssektor. Eine Option wäre es, derzeit gültige Dosierungen von Medikamenten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hals-Kopf-Tumoren

Schädliche Strahlen

Im Rahmen einer Radiotherapie entwickeln die meisten Patient:innen mit Krebs im Kopf- oder Halsbereich eine orale Mukositis. Die Auswirkungen auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Rheuma

Wenn Eisen zur Mangelware wird

Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sollte man immer den Eisen­spiegel im Auge behalten. Die Diagnostik ist allerdings knifflig:…

mehr
Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Psychodiabetologie: Interview mit mit Psychologin Susanne Baulig

„Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr wertvoll sein“

Dipl.-Psych. Susanne Baulig ist Leiterin des Schwerpunkts Psychodiabetologie an der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie der Johannes…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

HCM

Intensives Training ist kein Arrhythmie-Trigger

Bisher hat man Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) geraten, intensive körperliche Aktivität zu vermeiden. Denn man ging davon aus, dass…

mehr
Kardiologie

CKM-Syndrom

Wenn es richtig dicke kommt

Das kardiovaskuläre Nieren-Stoffwechsel-Syndrom ist eine Multiorgan­erkrankung und gehört zu den größten Bedrohungen für die Gesundheit. Wer als Arzt…

mehr
Nephrologie

Kompressionssyndrom

Wenn es eng wird im Tarsaltunnel

Das hintere Tarsaltunnelsyndrom äußert sich durch Schmerzen und Missempfindungen im Bereich des Innenknöchels, die in Ferse, Fußsohle und Zehen…

mehr
Orthopädie