Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wollen häufig wissen, ob sie mit der Ernährung ihre Krankheit beeinflussen können.…
Chronische postoperative Schmerzen werden häufig mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom assoziiert. Tatsächlich stecken meist andere Ursachen…
Ob Intervallfasten oder eine tagelange restriktive Nahrungszufuhr: Richtig eingesetzt kann therapeutisches Fasten dabei helfen, verschiedenen…
Kopfschmerzen sind für Patienten mit Multipler Sklerose ein häufiges und auch relevantes Problem. Es wird aber zu selten adäquat adressiert.
Die Sarcocystose gilt als Tropenkrankheit. Doch kann man sich den Erreger mittlerweile auch hierzulande einfangen. Nur in Einzelfällen ist eine…
Dengue-Fieber macht sich nicht nur in weit entfernt gelegenen Urlaubsregionen breit. Inzwischen ist es auch in Europa zu Infektionen mit dem Virus…
Noch steckt das Konzept in den Kinderschuhen. In Zukunft könnten simple Sprachaufnahmen von Patienten – ausgewertet mithilfe künstlicher Intelligenz –…
Eine Remission des Typ-2-Diabetes ist keine Heilung – analog zu onkologischen Erkrankungen können Rezidive auftreten. Als ein ganz neues Therapieziel…
Episoden von Übelkeit, Erbrechen und Unterleibsschmerzen im stetigen Wechsel mit symptomfreien Phasen – so sieht das Leben von Patienten aus, die…