Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Erst osteoanabol dann antiresorptiv: So lautet die ideale medikamentöse Sequenztherapie bei Osteoporosepatienten mit hohem Frakturrisiko.
Von einem Teller Flips im Zimmer geht für Erdnussallergiker keine Gefahr aus – solange sie die Finger davon lassen. Die Proteine gelangen nur in sehr…
Die Prognose von Patienten mit COPD wird erheblich durch Komorbiditäten bestimmt. Für das Screening auf kardiovaskuläre Erkrankungen, Osteoporose,…
Lange Zeit war das Schädel-Hirn-Trauma eher eine Verletzung jüngerer Menschen. Heute stellen dagegen Ältere die größte Patientengruppe. Der typische…
Die Therapie beim Mammakarzinom wird immer subgruppen- und biomarkerspezifischer. Die Empfehlungen der Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft…
Die Überlebenschancen nach einem Herzinfarkt sind schlechter, wenn der Patient zusätzlich an einer Entzündungskrankheit leidet. Oft wird aus Angst…
Testosteron und chronische Entzündung vertragen sich nicht. Fällt auch noch die Ernährung stark pro-inflammatorisch aus, kann das einen Hormonmangel…
Sie kommt zwar äußerst selten vor, aber dennoch: Bei einem Patienten mit plötzlich aufgetretener Ataxie ist auch an eine virale Zerebellitis zu…
Fingerspitzengefühl und eine Portion Gelassenheit machen einen guten Endokrinologen aus. Dazu gehört z.B., eine Schilddrüsenunterfunktion erst ab…
Durch die Coronapandemie rücken die Prävention und die Therapie anderer Erkrankungen in den Hintergrund. Das kann fatal sein – wie das Beispiel der…
Seite 2 von 2723