Archiv Medizin und Forschung

Rauchen und Tuberkulose

Mehr Rezidive und erhöhte Mortalität

Rauchen ist für Patienten mit Tuberkulose brandgefährlich. Denn der Tabakkonsum steigert die Mortalität und erhöht das Risiko für Rezidive.

mehr
Pneumologie

Wirksamkeit von T-DXd

Effektiv bei Hirnmetastasen

Trastuzumab-Deruxtecan ist für Patient:innen mit HER2+ Mammakarzinom und sowohl stabilen als auch aktiven Hirnmetastasen eine effektive Option. Das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2023

BRAF-mutiertes Melanom

CPI first!

Was kommt zuerst: Zielgerichtete Behandlung oder Immuntherapie? Zumindest für das metastasierte,  BRAF-mutierte Melanom fällt die Entscheidung auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ESMO 2023

Kutane und uveale Melanome

Von TIL bis Bispecific

Tumorinfiltrierende Lymphozyten könnten sich zu einer neuen Option für Erkrankte mit fortgeschrittenem Melanom entwickeln. Auch die Therapie des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie DGHO 2023

COPD

Beim Management zählen nicht nur Dyspnoe, Lungenfunktion und Exazerbationen

Die meisten COPD-Patienten haben mindestens eine, durchschnittlich sogar fünf weitere chronische Erkrankungen, die therapeutisch relevant sind. Diese…

mehr
Pneumologie

Immuntherapie

Neue Optionen für GI-Tumoren

Biomarker spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Therapie des Magenkarzinoms im Stadium IV: Bei HER2-Positivität wurden Tumoren in der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

BMI-Nachfolger

Nun kommen Taille und Hüfte mit ins Spiel

Bei der Adipositastherapie wird bisher hauptsächlich der Body-Mass-Index (BMI) als Orientierungswert herangezogen.

mehr
Diabetologie