Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn herzinsuffiziente Patienten depressiv werden, müssen nicht gleich Medikamente her. Mit einer Psychotherapie lassen sich die seelischen…
Menschen mit Intelligenzminderung erhalten weiter eine schlechtere medizinische Versorgung. Prof. Dr. Tanja Sappok schildert, wo Barrieren existieren,…
Bei der Überprüfung der Abstinenz im Rahmen eines Fahreignungstests werden neue psychoaktive Stoffe routinemäßig nicht erfasst. Ein Freibrief für…
Gelenkentzündungen gehören zu den häufigen Manifestationen bei systemischer Sklerose (SSc). In einer australischen Kohortenstudie mit 1.717…
Das Hepatitis-C-Virus einzudämmen, ist ein wichtiges Gesundheitsziel der Weltgesundheitsorganisation WHO. Obwohl die Infektionsprävalenz hierzulande…
Loncastuximab-Tesirin scheint im Versorgungsalltag bei Patient:innen mit r/r DLBCL auch nach CAR-T-Zellen effektiv zu sein. Umgekehrt beeinflusst die…
Jeder Vierte im Alter unter 16 Jahren hatte schon einmal einen Alkoholrausch. Und das, obwohl der Konsum von Bier, Wein und Schnaps für diese…
Eine pflanzliche Ernährungsweise kann das Progressionsrisiko von Prostatatumoren um fast die Hälfte reduzieren. Das legten die Ergebnisse einer…
„Austherapiert“ – so bezeichnet(e) man gelegentlich Patienten, für die keine medizinischen Behandlungen mehr verfügbar waren. Wenn Betroffene das…
Ein US-Forscherteam hat einen Urintest für Prostatakrebs auf Basis von 18 Biomarkern entwickelt. Er soll spezifisch aggressive Formen erkennen und…
Schwere Erkrankungen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus sind unvorhersehbar und können auch bei gesunden und reifgeborenen Säuglingen zu…
Die Ergebnisse der dritten Interimsanalyse der KEYNOTE-564-Studie wurde veröffentlicht. Sie enthalten nicht nur ein Update bezüglich des…
Die frühe Einführung von Beikost ab dem 4. Monat kann Kinder im späteren Leben vor Nahrungsmittelallergien bewahren. Durch das regelmäßige Füttern von…
Nach längerem Follow-up bringt die Behandlung mit T-DXd gegenüber Chemotherapie weiterhin einen Überlebensvorteil für Patient:innen mit…
Im schlimmsten Coronajahr 2020 blieb vielen Kindern gar nichts anderes übrig als noch mehr Zeit als üblich vor Bildschirmen zu verbringen. Wie sich…
Es gibt immer mehr Medizinprodukte auf dem Markt, wie Insulinpumpen oder Glukosesensoren. Gleichzeitig nehmen Berichte über Kontaktallergien in…
Bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen droht im Falle einer Infektion ein schwerer Verlauf oder ein Schub. Eine Impfung könnte diese…
Streifen auf den Nägeln verwirrten einen 44-jährigen Mann – und zunächst auch die zurate gezogenen Ärzte. Letztlich entpuppte sich die Erscheinung als…
In der Palliativsituation stehen für gewöhnlich Symptome wie Schmerzen und Dyspnoe im Vordergrund. Doch manche Patienten kämpfen noch mit ganz anderen…
Mit gesunder Ernährung lässt sich eine Menge Gutes bewirken. Gegen das erhöhte Diabetesrisiko für Menschen mit einem Schlafdefizit kann sie aber…
Es gibt zwei kritische Phasen bei Patientinnen mit Nebenniereninsuffizienz in der Schwangerschaft.
Wie eine neue Studie zeigt, sind weltweit etwa 50 % der Bevölkerung von Pigmentstörungen betroffen. Personen, die unter Melasmen,…
Künstliches UV-Licht kann die Augen angreifen – diese leidvolle Erfahrung mussten Besucher eines öffentlichen Outdoor-Events mit Verwendung zur…
Sowohl in Deutschland als auch in Dänemark gibt es Programme, die eine überlegtere und zurückhaltendere Antibiotikatherapie im frühen Kindesalter…
Die Zahl der Menschen mit Rückenschmerzen nimmt stetig zu. Parallel dazu steigt die Zahl der Wirbelsäulenoperationen kontinuierlich. Deren Nutzen…