Beiträge aus Medizin und Forschung

„Forum ILD"

Expert:innen betonen Dringlichkeit der frühen Diagnose und Therapie von ILDs

Boehringer Ingelheim etabliert eine neue fachübergreifende Veranstaltungsreihe zu interstitiellen Lungenerkrankungen (ILDs).

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

LDL-C-Wert

Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko erkennen

Bei der Früherkennung von Herzinfarkt- und Schlaganfall-gefährdeten Menschen kann das Non-HDL-C als aussagekräftiger Marker in Betracht gezogen…

mehr
Kardiologie

Zinksalbe 

Spurenelement gegen vaginale Candida

Zink kann einer Reinfektion bei vaginaler Candidose vorbeugen. Das Spurenelement hemmt die Expression des PRA1-Gens bei Candida albicans und…

mehr
Gynäkologie , Infektiologie

RSV

Senioren in Kombination mit Influenza impfen

RSV gilt als Geißel des Säuglings- und Kleinkind­alters. Doch das greift zu kurz: In Industrienationen verursacht es jährlich mehr als fünf Mio.…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Lichttherapie bei Alzheimer

Besserer Schlaf, weniger Depressionen

Eine Lichttherapie könnte sich als vielversprechende Option für Alzheimerpatienten erweisen.

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Depression

Wearables in die Psychiatrie!

Bei Menschen mit Depression beruhen Dia­gnose und Therapie weitgehend auf den Berichten der Betroffenen – und die sind naturgemäß subjektiv.…

mehr
Psychiatrie

COVID-Impfung

Gut für Neugeborenes und Mutter

Schwangere, die sich mit SARS-CoV-2 infizieren, übertragen das Virus selten auf den Fetus. Zahlreiche Berichte deuten aber darauf hin, dass…

mehr
Pädiatrie , Gynäkologie , Infektiologie

Thrombosen und Embolien

Krebspatienten sind besonders gefährdet

Tumorpatienten haben ein erhöhtes Risiko, eine venöse Thromboembolie (VTE) zu erleiden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Thrombosebehandlung…

mehr
Kardiologie

Kasuistik

Den eigenen Kopf mit der Bohrmaschine traktiert

Mit acht Bohrlöchern im Schädel und einen Akkuschrauber in der linken, eine Bohrmaschine in der rechten Hand: So wurde ein 78-Jähriger gefunden, der…

mehr
Orthopädie

Pressemitteilung

Zulassung von Aflibercept zur intravitrealen Behandlung retinaler Erkrankungen

EYLEA® (Aflibercept) 2 mg ist in Europa bereits seit über 11 Jahren zugelassen und stellt einen bewährte Behandlungsoption in sechs Indikationen dar.…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Ophthalmologie

Stroke Unit

Beim Schlaganfall ist ein Expertenteam gefragt

Bei Verdacht auf einen ischämischen Schlaganfall gilt es, so viel Hirngewebe zu retten wie möglich. Das bedeutet: ab mit dem Patienten in die Stroke…

mehr
Neurologie

Diabetes

Kultursensible Betreuung

Je nach Herkunftsregion sind Menschen mit Migrationshintergrund häufiger, früher und stärker von Typ-2-Diabetes betroffen.

mehr

Senile Makuladegeneration

Lichtblick für die schwindende Sehkraft

Verzerrte Wahrnehmung, verringerter ­Visus und Gesichtsfelddefekte: Hinter diesen Symptomen kann sich eine Makuladegeneration verbergen. Da die…

mehr
Ophthalmologie , Geriatrie

Antidiabetika

SURPASS-6: Dualer GIP/GLP1-Rezeptoragonist vs. prandiales Insulin

Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes erhalten als Standardtherapie lang wirksame Insuline. Ist darunter die glykämische Kontrolle nicht ausreichend, kann…

mehr
Diabetologie

Multimodale Strategien gefordert

Erste S3-Leitlinie zur perioperativen Versorgung bei gastrointestinalen Tumoren

Von der Prähabilitation bis zur Frühmobilisierung – Expert:innen trugen zusammen, was Ärzt:innen im Rahmen einer Tumorresektion im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Rosazea

Auf Knoten folgt Krebs

Wer von Rosazea betroffen ist, hat ein erhöhtes Risiko an hellem Hautkrebs, Mammakarzinomen und Gliomen zu erkranken. Die Studienlage war lang…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Mirtazapin könnte Appetit steigern

Etwa die Hälfte der Patient:innen mit einem Lungenkarzinom leidet an krebs­assoziierter Anorexie.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Skalpell ja oder nein?

Auch bei Jüngeren mit Meniskusriss abwarten

Auch jüngere Menschen mit einem Meniskusriss kann man erst mit einer konservativen Strategie behandeln, statt sie direkt zu operieren, Das ergab eine…

mehr
Orthopädie

Therapie der Adipositas

Eine Gewichtsreduktion heilt die Erkrankung nicht

Das Körpergewicht der Menschen unterliegt vielen Einflüssen. Eine Rolle spielen die Gene, aber es ist nicht polygenetisch determiniert, wie sich in…

mehr
Diabetologie

AML

Dr. Madlen Jetzsch, Leipzig, über die aktuellen Therapieoptionen

Venetoclax gilt als Standard der AML-Therapie bei Erkrankten, die nicht für eine intensivierte Behandlung infrage kommen. Für IDH1-mutierte AML gibt…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2023

Junge mit EBV-Infektion

EBV-getriggerte hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH)

Anamnese und Befunde: Sie betreuen einen 17-jährigen Jungen mit Abgeschlagenheit, flüchtigem Exanthem, zervikalen Lymphknotenschwellungen und Fieber.…

mehr
Pädiatrie

Venenthrombose

Morbus Mondor als Mammabefund

Thrombophlebitiden oberflächlicher Venen findet man häufig. Eine seltene Sonderform stellt der Morbus Mondor dar, der meist Venen der Thoraxwand…

mehr
Angiologie