Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine akute infektiöse Gastroenteritis zählt zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Forschende aus…
Ein maßgeschneidertes Werkzeug gegen einzelne Tumoren: Das ist eines der Ziele onkologischer Forschung. Mit der Entwicklung der individualisierten…
Bei der Ursachensuche für chronische Entzündungen der Atemwege denkt man vermutlich nicht in erster Linie an antiinflammatorische Analgetika. Sollte…
Nicht allein der BMI, auch die individuelle Fettschwelle hat Einfluss auf die Entstehung von Typ-2-Diabetes. Der Prävention von Folgeerkrankungen…
Welche Versorgungsziele sind für Personen mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam? Dieser Frage sind…
Viele COPD-Kranke sind untertherapiert. Die Ursachen liegen u. a. in den langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin. Daher sollten Hausärzte und…
Der Schlüssel zu mehr Gesundheit liegt in der Mäßigung: Wer seinen Alkoholkonsum drastisch reduziert, kann das Risiko für Herzinfarkt, Angina pectoris…
Berichtet ein Patient über eine Dauererektion, sollten die Alarmglocken klingeln. Es könnte eine Ischämie des Schwellkörpers vorliegen, die…
Die globale gepoolte Prävalenz der seborrhoischen Dermatitis liegt mit knapp 4,4 % höher als bisher angenommen.
Die hitze- und kältebedingte Schlaganfallbelastung muss mehr Beachtung finden, schreibt eine Autorengruppe um Chunrun Qu von der Central South…
Off-Label-Nutzung, unsachgemäße Anwendung, anhaltende Lieferengpässe. Die neue Abnehmspritze beschäftigt weiterhin die Behandlungsteams. Henrik Wulff,…
In der Hausarztpraxis Schwangerschaftsabbrüche durchführen? Das ist möglich. Im Podcast erklärt eine Kollegin, welche Schritte dafür erforderlich…
Das Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung (CVD) steigt, wenn sich eine COPD plötzlich verschlechtert.
Nicht bei allen Erwachsenen, die wegen einer Pneumonie ins Krankenhaus kommen, stimmt diese Diagnose auch. Doch das ist kritisch, da unnötiger Weise…
Dem Thema Menopause wird in Deutschland zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei betreffen die Auswirkungen nicht nur das persönliche Erleben von Frauen,…
Bauchschmerzen, Blähungen und Krämpfe: Das Reizdarmsyndrom schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Eine Erleichterung könnte ein…
Welche Versorgungsziele sind für Personen mit einer unheilbaren Krebserkrankung und ihre pflegenden Angehörigen wirklich bedeutsam?
Mittlerweile weiß man, dass auch die E-Zigarette als vermeintlich gesunde Alternative zum klassischen Glimmstängel der Gesundheit abträglich ist. Das…
Die Prävalenz der Bronchiektasie nimmt seit Jahrzehnten zu. Dennoch fehlen einheitliche Standards zum therapeutischen Umgang mit der Erkrankung,…
Wie wichtig die ANAMNESE der Patientinnen und Patienten zur richtigen Einordnung von Befunden ist, zeigt sich auch in der Nephrologie. Auch normale…
Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen stößt die kognitive Verhaltenstherapie schnell an ihre Grenzen. Einen Ausweg könnte die breiter…
Statt auf die Balearen nach Bayern auswandern? Wer seinen Lebensabend lang genießen möchte, ist in Süddeutschland gut aufgehoben. Dies zumindest…
Beim Wettbewerb um innovative Lösungen im Diabetesbereich belegte 2024 erneut das Startup Simpleprax den ersten Platz. Diesmal überzeugte eine…
Gegen die schmerzhafte Kniegelenksarthrose gibt es eine breite Palette von Therapiemöglichkeiten. Sie reichen von Analgetika und Gelenkspritzen bis…
Patienten mit Prädiabetes könnten von der Einnahme von Metformin nicht nur in puncto Glukosestoffwechsel profitieren. Offenbar sinkt auch ihr…