Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Magnesiummangel ist mit teils gravierenden Erkrankungen assoziiert. Trotzdem wird im Alltag viel zu selten danach gefahndet. Neben mangelnder…
SGLT2-Inhibitoren gehören zu den „Fantastic Four“ bei der Behandlung der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion. Sie können das Risiko für…
Feinstaub ist unausweichlich und überall in der Luft. Selbst in den geringsten Konzentrationen kann der Schadstoff krank machen.
Im klinischen Alltag scheint das TROP-2-gerichtete ADC Sacituzumab-Govitecan ebenso wirksam wie in klinischen Studien. Dies galt gemäß einer…
Erschöpfung, Schlafstörungen und vor allem chronische, generalisierte Schmerzen: Die Fibromyalgie macht den Betroffenen das Leben richtig schwer. Auch…
HER2-gerichtete ADC wie Trastuzumab-Deruxtecan spielen beim fortgeschrittenen Mammakarzinom ein immer größere Rolle. Zukünftig könnte selbst eine…
Ob beim Partymachen oder bei der Nutzung des Internets: Junge Menschen schlagen gern mal über die Stränge. Inwiefern damit ein erhöhtes Risiko für…
2021 hatte die DGfN einen 10-Punkte-Plan zur STÄRKUNG DER HEIMDIALYSE UND TRANSPLANTATION IN DEUTSCHLAND vorgestellt. Im Vorfeld des 14. Kölner…
Last minute nach Malle oder Langstrecke in die USA – das Gläschen mit Umdrehungen zum Anstoßen darf bei vielen nicht fehlen. Eine Studie zeigt, warum…
Der beim metastasierten Prostatakarzinom übermäßig exprimierte Marker PSMA bietet die Möglichkeit für eine präzisere Diagnostik und schonendere…
Etwa fünf von sechs Menschen erleben irgendwann in ihrem Leben Episoden mit Rückenschmerzen.
Faktor-Ersatzpräparate werden bei einem Teil der Hämophilie-Patient:innen aufgrund von Hemmkörpern unwirksam. Abhilfe könnte ein in klinischer Prüfung…
Statine sind bezüglich ihres Effekts auf das Leberkrebsrisiko bereits gut untersucht. Forschende prüften diese Assoziation für weitere fünf…
Durch einen fehlgeleiteten Reparaturmechanismus kommt es bei einer IPF zum Umbau von Lungengewebe und zunehmendem Verlust der Lungenfunktion, so Prof.…
HIV-positive Patient:innen mit DLBCL werden von CAR-T-Zell-Therapien oftmals ausgeschlossen – ein Fehler, wie Expert:innen der Deutschen Gesellschaft…
Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt haben nicht nur lange Zeit mit den seelischen Folgen zu kämpfen. Sie tragen auch langfristig ein…
Medikationsfehler resultieren häufig aus einem Versagen mehrerer hintereinandergeschalteter Sicherheitsbarrieren, ähnlich wie Löcher in einem…
Wer länger in Schule, Ausbildungsbetrieb oder Universität büffelt, lebt auch länger. Ganz besonders scheint zu profitierten, wer ein höheres…
Die Frequenz von Nächten mit extremer Hitze wächst. Dies wirkt sich vor allem auf kardiovaskuläre Ereignisse wie nächtliche Schlaganfälle aus.
Primum non nocere – zuerst einmal nicht schaden: Dieser Leitsatz der Medizin lässt sich bei einem Patienten mit Vorhofflimmern und gleich mehreren…
„Ich habe einfach schlechte Gene“ ist längst keine faule Ausrede mehr für das eigene Übergewicht. Die errechnete Vererbbarkeit von Adipositas ist…
Nach einer Endometriose-OP kann es sein, dass die Schmerzen zurückkehren. Eine Studie hat zwei postoperative Therapien verglichen, die auch noch die…
Doppelbilder zu sehen, kann für Betroffene sehr irritierend und beunruhigend sein. Wann ist eine umgehende Abklärung erforderlich, wann reicht eine…
Jeder Fünfte hat irgendwann in seinem Leben mit chronischem Juckreiz zu kämpfen. Anhaltender Pruritus kann den Schlaf und die Lebensqualität erheblich…
Was mit Palpitationen und Schwindel beginnt, endet bei diesem KHK-Patienten mit der Diagnose Vorhofseptum-Aneurysma. Weitere Nebendiagnosen machen…