Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bald schon könnten ältere Menschen gegen Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus geimpft werden. Eine erste Vakzine steht vor der…
Viele ältere Menschen weltweit sind mangelernährt, vor allem in Heimen und Krankenhäusern. Ein Screening auf Malnutrition und ein entsprechender…
Mitte März wurde die Praxisleitlinie der EULAR zu ANCA-assoziierten Vaskulitiden aktualisiert. Gegenüber der Vorgängerversion von 2016 bietet sie…
Entscheidend für die erfolgreiche Behandlung einer systemischen Sklerose ist nicht nur die frühe Diagnose. Um die Mortalität der komplexen Erkrankung…
Auch hierzulande sehen sich die Ärzte zunehmend mit tropischen Wurmparasiten konfrontiert. In einem Großteil der Fälle zeigen die Patienten…
Gewöhnliche Tätowierungen reichen so manchem Bodymodification-Fan nicht mehr aus. Immer neue Körperteile rücken in den Fokus. Z.B. die Augen.
Für Reisende, Laborpersonal und andere Risikokandidaten hat die STIKO einige Impfempfehlungen überarbeitet. Das Wichtigste im Überblick.
Das Risiko für einen Hirninfarkt bei einem Patienten mit Vorhofflimmern kann künftig womöglich anhand eines neuen Biomarkers abgeschätzt werden. Dabei…
Die Eigenschaften einer Gesamtmenge können wenigstens zum Teil im Widerspruch zu denen von Teilmengen stehen. Dieses Simpsonsche Paradoxon lässt sich…
Für eine therapierefraktäre Hypertonie ist oft eine übermäßige Aldosteronproduktion verantwortlich. Sie lässt sich mit einer neuen Substanz gezielt…