Archiv Medizin und Forschung

Prostatakarzinom

Aus Zwei mach Drei?

Eine Vielzahl an Therapieoptionen und dann noch eine heterogene Patientenpopulation – die individuell optimale Behandlung beim metastasierten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Entzündliche Erkrankungen

IL-6-Inhibition unter der Lupe

Interleukin-6 hat eine Schlüsselstellung bei entzündlichen Prozessen. Deshalb ist das Zytokin bzw. sein Rezeptor vor allem bei rheumatischen…

mehr
Rheumatologie

Januskinase­inhibitor

JAKi an die Leine?

Vor allem aufgrund der Sicherheitssignale aus der ORAL-Surveillance-Studie wurde kürzlich empfohlen, für alle JAK-Inhibitoren…

mehr
Medizin und Markt

ATTD 2023

Leistungsschau der Diabetestechnologie

Die deutsche Hauptstadt war Anfang des Jahres der Hotspot für Diabetestechnologie: Zunächst fand im Januar die diatec-Fortbildungsveranstaltung statt…

mehr
Diabetologie diatec journal

Diagnostik im Abwasser

Virusausbreitung besser voraussagen

Die Coronapandemie hat auch positive Seiten: In Deutschland wurde endlich die virologische Abwassersurveillance etabliert.

mehr
Infektiologie

Lungenkrebs

KRASG12C-Inhibitor verlängert PFS gegenüber Docetaxel beim vorbehandelten NSCLC

Mit Sotorasib steht vorbehandelten Patient:innen mit KRASG12C-mutiertem NSCLC eine zielgerichtete Therapie zur Verfügung. In der Phase-3-Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Kardiomyopathien 

Leitlinien für kardiologisches Screening nach Krebstherapie im Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenalter aktualisiert

Menschen, die in jungen Jahren eine anthrazyklinhaltige Chemotherapie oder Bestrahlung der Brust erhalten haben, laufen Gefahr, Kardiomyopathien zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie