Archiv Medizin und Forschung

Posturales Tachykardiesyndrom

Post-COVID jagt das Herz

Zu den unangenehmsten Spätfolgen von COVID-19 zählt die orthostatische Intoleranz. Das Herzrasen kann die Patienten massiv beunruhigen und in ihrem…

mehr
Kardiologie

Choledocholithiasis

Symptomatische Gallengangsteine entfernen

Etwa 10 bis 15 % der Erwachsenen in Deutschland entwickeln Gallensteine. Diese können nicht nur in der Gallenblase, sondern auch in den…

mehr
Gastroenterologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Wirksam, einfach und verträglich

Der CDK4/6-Inhibitor Palbociclib hat sich sowohl in klinischen Studien als auch im Versorgungsalltag als wirksam und verträglich erwiesen. Eine…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Tabakentwöhnung

Sargnägel für die Zigarette

Viele Raucher kommen einfach nicht von der Zigarette los. Dann ist es erfolg­versprechend, verschiedene nicht-medikamentöse Verfahren miteinander zu…

mehr
Psychiatrie

Rauchen

Junge Menschen da abholen, wo sie gerne sind

Bereits im Kindes- und Jugendalter werden riskante Verhaltensmuster ausprobiert, die sich verfestigen können. Um den Folgen von…

mehr
Pneumologie

Sleeve-Gastrektomie

Gesunde Ernährung besonders wichtig

Bereits bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden Magenverkleinerungen durchgeführt, meist per Sleeve-Gastrektomie. Dies ist mit Blick auf die…

mehr
Gastroenterologie

Nach Coronaimpfung

Verdacht auf vaginale Blutungen bestätigt sich nicht

Kommt es nach der Impfung gegen SARS-Cov-2 häufiger zu vaginalen Blutungen? Nein, wie eine aktuelle Studie zeigt: Der Verdacht ließ sich weder bei…

mehr
Gynäkologie