Archiv Medizin und Forschung

Mastitis puerperalis

Stillzeit mit Hindernissen

Bis zu einem Fünftel der stillenden Mütter entwickelt eine Entzündung der Brustdrüse. Häufig gelingt es, die Mastitis mit nicht-medikamentösen…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie

Primäre biliäre Cholangitis

Doppelt so viele Osteoporosefälle im Register

Bei einer primären biliären Cholangitis (PBC) steigt neben dem Frakturrisiko auch die Gesamtsterblichkeit nach einem Knochenbruch. Das ergab eine…

mehr
Gastroenterologie , Orthopädie

Prostatakarzinom

Hyaluronsäurespacer verbessert rektale Dosimetrie bei HFRT 

Werden Prostatakrebspatienten mit einer hypofraktionierten Radiotherapie bestrahlt, kann das zu gastroinestinalen Toxizitäten führen. Der Einsatz…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Systemischer Lupus erythematodes

Erfahrungsberichte mit IFN-Inhibition

Aufgrund seiner überzeugenden Wirkung wurde der Typ-1-Interferon-Rezeptorblocker Anifrolumab im Frühjahr 2022 mit Anifrolumab (Saphnelo®) für die…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Chronische Lungenerkrankungen

Pneumoreha lohnt die Mühe

Kein Medikament bringt Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen so viel wie die pneumologische Rehabilitation. Bei der Verordnung gibt es aber ein…

mehr
Pneumologie

Takayasu-Arteriitis

Takayasu in der Lunge

Die Takayasu-Arteriitis betrifft als Großgefäßvaskulitis vor allem die Aorta und die von ihr abgehenden großen Arterien. Sie kann aber auch die…

mehr
Pneumologie , Angiologie

Piks in die Zukunft

Influenza ebbt langsam ab, aber die nächste Welle kommt bestimmt

Nach der Grippe ist vor der Grippe – die Hersteller von Impfstoffen arbeiten bereits an Vakzinen für die kommende Saison. Ungeachtet dessen bleiben…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie