Archiv Medizin und Forschung

Immunsystem

BCG-Impfung kann COVID nicht verhindern

Eine Tuberkulose­impfung kann als Nebeneffekt das angeborene Immunsystem pushen. Allerdings bewahrt sie ältere Patienten mit Begleit­erkrankungen…

mehr
Infektiologie

Befragungsplattform

Gemeinsam forschen: dia·link

„Gemeinsam forschen“ ist das Motto von dia·link, einer Befragungsplattform, mit der Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und Behandelnde zu…

mehr
Diabetologie diatec journal

Forschung

Stephan Herzig erforscht, wie das metabolische Syndrom und Krebs zusammenhängen

In seiner Forschung beschäftigt sich Prof. Dr. S­tephan Herzig schwerpunktmäßig mit den molekularen Grundlagen der Stoffwechselkontrolle und der…

mehr
Diabetologie

Antidepressiva bei Schmerzen

Wirkung hängt vom Schmerztyp und von der Substanzklasse ab

Antidepressiva sind häufig ein wichtiger Bestandteil des Schmerzmanagements. Doch gilt es, bei der Wahl des Medikaments genau auf die jeweilige…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schutz nach Booster

Zweite Grippeimpfung wirkt schlechter

Der Schutz durch die Grippeimpfung ist offenbar vermindert, wenn man bereits im Jahr zuvor geimpft wurde.

mehr
Infektiologie

Vibrationsbedingte Durchblutungsstörungen

Was Schwingungen am Arbeitsplatz anrichten können

Ob Winkelschleifer oder Abbruchhammer: ­Vibrierende und rüttelnde Gerätschaften hinterlassen bei den Nutzern ihre Spuren. Einige der Beschwerden…

mehr
Neurologie , Angiologie

KI für Pneumothoraxerkennung

Immer mehr Arbeit für Dr. med. Computer

Die Entscheidung, ob es sich auf dem Röntgenbild um einen Pneumothorax handelt oder nicht, könnte schon bald eine Künstliche Intelligenz treffen.…

mehr
Pneumologie