Archiv Medizin und Forschung

 Akute myeloische Leukämie

FLT3-Inhibitoren plus alloHSCT verlängern Überleben von FLT3+ AML-Erkrankten

Für Patient:innen mit AML und FLT3-Mutationen gibt es mehrere Inhibitoren, die die Tyrosinkinase des FLT3-Rezeptors gezielt hemmen und die…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Akute lymphoblastische Leukämien

Wie verhalten sich therapiebedingte ALL und de-novo-ALL nach einer alloSCT?

Patient:innen mit therapiebedingter ALL und solche mit de-novo AML haben nach einer allogenen Stammzelltransplantation in erster kompletter Remission…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2023

Diabetestherapie

Mit App und smarter Spritze

Es gibt immer mehr innovative Medizinprodukte für Diabetiker. Ein multimodaler Ansatz, bestehend aus digitalen Anwendungen und Hightechgeräten,…

mehr
Diabetologie

Brustkrebs

Aktualisierte AGO-Empfehlungen geben eine Orientierung für das optimale Vorgehen

Die postneoadjuvante Therapie von Patient:innen mit frühem Mammakarzinom erfolgt risiko­adaptiert unter Berücksichtigung des neoadjuvanten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Deutschland

Nachholbedarf bei der Tabakkontrolle

In Deutschland wird mehr geraucht als in fast allen anderen europäischen Ländern. Die Gründe für diesen Missstand sind vielfältig. Experten zeigen…

mehr
Pneumologie

Typ-1-Diabetes

Diese Werte stehen ganz oben

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Informationen Menschen mit Typ-1-Diabetes für ihre alltäglichen Therapieentscheidungen heranziehen und welche…

mehr
Diabetologie

Insulinpflichtiger Typ-2-Diabetes

Drei Fastentage pro Woche reduzieren Langzeitblutzucker

Intervallfasten erfreut sich als Variante der „klassischen“ kalorienreduzierten Diäten zunehmender Beliebtheit. Doch eignet sich diese Methode auch…

mehr
Diabetologie