Archiv Medizin und Forschung

Interview

Prof. Dr. Rita Schmutzler über die Beratungsarbeit zum familiären Brustkrebs

In Deutschland gibt es 23 universitäre Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs. Prof. Dr. Rita Schmutzler vom Zentrum der Uniklinik Köln…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

ADHS

Gleichstromstimulation als Behandlungsalternative

In der Pharmakotherapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind Stimulanzien erste Wahl. Allerdings ist die Adhärenz der…

mehr
Psychiatrie

HFpEF

Erhaltener Schutz bei erhaltener Ejektionsfraktion

SGLT2-Hemmer wie Dapagliflozin wirken bei Herzinsuffizienz unabhängig von der Ejektionsfraktion und unabhängig vom Vorliegen eines Diabetes. Auch eine…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Acne inversa

Jede Menge Stress in den Keratinozyten

Stress und die Aktivierung des JAK/STAT1*-Signalwegs in den Keratinozyten scheinen eine bedeutende Rolle bei Acne inversa zu spielen. Dies ist das…

mehr
Dermatologie

Neue Leitlinie

Update zur Lokaltherapie chronischer Wunden

Die Behandlung chronischer Wunden bereitet vielen Ärzten Kopfzerbrechen. Die letzte Leitlinie dazu erschien vor rund zehn Jahren. Jetzt steht endlich…

mehr
Dermatologie

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

TNF-Blocker in der Schwangerschaft ohne Risiko für das Kind

Infliximab in der Schwangerschaft scheint für das Kind kein Risiko darzustellen. Bei der Frage, inwieweit man im ersten Lebensjahr die üblichen…

mehr
Gastroenterologie

Semaglutid

Glukosewerte und Körpergewicht im Sinkflug

Eine Änderung des Lebensstils steht für Menschen mit Übergewicht oder Adipositas ganz oben auf der Agenda. Doch mit Blick auf den…

mehr
Diabetologie