Archiv Medizin und Forschung

Immunflügge werden

Säuglinge vor Ende des Nestschutzes immunisieren

Durch zu späte und nicht vollständige Impfungen sind immer noch viele Kinder ungeschützt vor schweren Infektionen. Gegen Ängste der Eltern helfen…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pankreaskarzinom

Kurze Neoadjuvanz könnte zu verlängertem Überleben verhelfen

Patient:innen mit grenzwertig resezierbarem Pankreaskarzinom stellen eine besonders schwierige Klientel dar: Die Resektionsraten sind niedrig, ebenso…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Prostatakarzinom

Neues Prädiktionsmodell entwickelt

Obwohl das Prostatakarzinom eine starke erbliche Komponente aufweist und bereits zahlreiche ursächliche Genvarianten identifiziert wurden, fehlt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Alopecia areata

Neue Wirkstoffe für Alopezie in Sicht

Die Behandlungsoptionen für die moderate bis schwere Alopecia areata sind limitiert. Es mangelt an zuverlässigen und effektiven Therapien, die…

mehr
Dermatologie

B-Zelllymphom

Bispezifischer Antikörper beweist sich beim rezidivierten/refraktären DLBCL

Die Prüfung des bispezifischen Antikörpers Glofitamab für die Therapie des rezidivierten/refraktären DLBCL schreitet voran: In der entscheidenden…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Verstopfte Nase, Kopfschmerz und (k)ein Ende!?

Das pflanzliche Spezialdestillat ELOM-080 (Wirkstoff in GeloMyrtol® forte) konnte in einer aktuellen randomisierten Studie an mehr als 460 Patienten…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Myasthenia gravis

Rituximab von der dritten in die erste Reihe?

Der CD-20-Antikörper Rituximab galt bisher lediglich als Drittlinienoption bei refraktären Verläufen einer generalisierten Myasthenie gravis. Folgt…

mehr
Neurologie