Archiv Medizin und Forschung

Bipolare Erkrankung

Medikamente verhindern depressive Episode nur beschränkt

Für die Therapie und Prophylaxe depressiver Phasen bei bipolarer Störung steht eine ganze Reihe von Psychopharmaka zur Verfügung. Die Auswahl muss…

mehr
Psychiatrie

Abnehmdiäten

Essen ohne Uhr im Nacken

Wer Intervallfasten praktiziert, erhofft sich davon meist einen deutlichen Gewichtsverlust, mehr Gesundheit und womöglich sogar ein längeres Leben.…

mehr
Gastroenterologie

Krebspatientenin der Hausarztpraxis

Mit Sport und Bewegung Lebensqualität steigern

Die Diagnose einer Krebserkrankung ist oft verbunden mit Angst, Depression und sozialem Rückzug. Auch sportliche Aktivitäten bleiben dann häufig auf…

mehr

Plötzlichen Herztod vermeiden

Risikopatient:innen erkennen und schützen!

Um einen plötzlichen Herztod (PHT) verhindern zu können, stehen eine Reihe primärprophylaktischer Therapieverfahren zur Verfügung. Je nach…

mehr
Kardiologie

Asthma oder COPD?

So stellen Sie die richtige Diagnose

Die Differenzierung zwischen Asthma und COPD ist oft gar nicht so einfach und erfordert einiges an anamnestischen Angaben und Untersuchungen. Das…

mehr

Plattenepithelkarzinom

Auch Immunsuppression und desmoplastisches Stroma sind für die Prognose  relevant

Nicht alle Erkrankten mit kutanem Plattenepithelkarzinom haben gute Heilungschancen. Welche tumor- und patient:innenbezogenen Risikofaktoren dabei mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Mobile Endgeräte bei Kindern

Negativer Einfluss auf Emotionen und Verhalten

Wer glaubt, sein lebhaftes Kind mit Smartphone und Tablet beruhigen zu können, irrt. Emotionen und Verhalten der Kleinen können durch die Daddelei…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie