Archiv Medizin und Forschung

Frauen vs. Männer

Rheumatoide Arthritis: Unterschiedliches Outcome bei der Behandlung mit Biologika

Bei der Therapie rheumatischer Erkrankungen gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede. So schnitten in einer aktuellen Studie Männer mit einer RA in…

mehr
Rheumatologie

Diabetes und Niere

Leiter der EMPA-KIDNEY-Studie sieht Benefit der SGLT2-Hemmer

Wie gut schützen SGLT2-Hemmer die Nieren? Die international vor allem von der Nephrologie mit Spannung erwarteten Ergebnisse der EMPA-KIDNEY-Studie…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Immunediting

Alterationen weisen parallele Neoantigendepletion und Veränderungen in Immungenen auf

Immunediting ist ein dynamischer Prozess. Das Immunsystem scheint dabei auf den Tumor einen Selektionsdruck von den frühen bis in die späten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Finger weg von Immunsuppressiva

Wenn die Tinea inkognito bleibt

Wenn eine Dermatophyteninfektion fälschlicherweise für eine entzündliche Dermatose gehalten und mit einem topischen Glukokortikoid behandelt wird,…

mehr
Dermatologie

Ausreichender Kinderschlaf

Einschlafhelfer von Fläschchen bis Smartphone

Muss das Baby im Dunkeln liegen? Soll das Smartphone des Teenagers nach dem Abendessen ausgeschaltet bleiben? Viele Eltern rätseln, wie sie den Schlaf…

mehr
Pädiatrie

Krebsforschung

Hypomethylierte LINE als Diagnostiktool

Eine französische Arbeitsgruppe entwickelte einen hochspezifischen multiplex PCR-Test, der in zellfreier DNA hypomethylierte LINE-1-Elemente…

mehr
Onkologie und Hämatologie

CTEPH

Lungenembolie mit Spätfolgen

Eine akute Lungenembolie ist mit der Entlassung aus der Klinik noch lange nicht ausgestanden. Bei etwa jedem sechsten Betroffenen lassen sich…

mehr
Pneumologie , Kardiologie