Archiv Medizin und Forschung

DGHO 2022

Jahrestagung der DGHO 2022: Cemiplimab bestätigt mit Langzeitdaten die gute klinische Wirksamkeit bei NSCLCPatient*innen

Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1 Liegt keine…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Diabetes Online Community

Wie sich Peer Support in Zeiten der Corona-Pandemie organisiert

Die Hintergründe und Aktivitäten von Menschen in der Diabetes Online Community mögen unterschiedlich sein. Doch sie alle sind davon überzeugt, dass…

mehr
Diabetologie

Krebsrisiko

Mit Bewegung die Brust schützen

Bewegung hat generell gesundheitsfördernde Effekte. Einer davon: der Schutz vor Brustkrebs. Ob dahinter wirklich ein kausaler Zusammenhang steckt,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Pyoderma gangraenosum

Vermeintliche Wundinfektion nach Kaiserschnitt

Das Pyoderma gangraenosum ist eine nicht-infektiöse Hauterkrankung, die u.a. nach chirurgischen Eingriffen auftreten kann. Weil sie sich optisch nicht…

mehr
Dermatologie

Hyperhidrose

Spritzen statt schwitzen?

Starkes Schwitzen bringt Patienten zwar nicht in Lebensgefahr, aber in viele unangenehme Situationen. Dabei ließe sich den Betroffenen gut helfen,…

mehr
Dermatologie

Rektumkarzinom

Studien prüfen den Verzicht auf die Operation nach klinischer CR

Sprechen Rektumkarzinom-Patient:innen klinisch komplett auf eine totale neoadjuvante Therapie an, stellt sich die Frage, ob eine potenziell…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2022

Typ-1-Diabetes

Neuer globaler Index liefert aktuelle Daten

Neue Daten und Erkenntnisse zur weltweiten Ausbreitung von Typ-1-Diabetes und deren Folgen auf die Gesundheit in einzelnen Ländern liefert erstmals…

mehr
Diabetologie