Archiv Medizin und Forschung

Arbeitsbedingungen von Diabetolog*innen

Die Nachfrage ist groß – trotzdem die Selbstfürsorge nicht vernachlässigen

Wer Menschen mit Diabetes betreut, möchte gute Arbeit leisten und wünscht sich dafür Sicherheit, gute Bezahlung und Bestätigung. Damit das nachhaltig…

mehr
Diabetologie

Hautkrebs

Melanome sprechen dank Diclofenac besser auf Immuntherapie an

Ein einfaches Schmerzmittel könnte helfen, metastasierenden Melanomen und möglicherweise auch anderen Tumoren immunologisch das Handwerk zu legen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Hyperpigmentierungen

Herausforderungen in der Behandlung

Exposomale Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Stress und verschiedene Noxen wirken auf die Barriere der Haut und können die Hautalterung beschleunigen.…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Antihypertensiva

Offenbar doch keine Unterschiede zwischen abendlicher und morgendlicher Therapie

Die schlechte Nachricht zuerst: Das kardiovaskuläre Risiko sinkt nicht stärker, wenn Patienten mit Bluthochdruck ihre Antihypertensiva abends…

mehr
Kardiologie

Asthma bronchiale

Muskelschmerzen unter Biologika: Nebenniere checken!

Systemische Steroide absetzen: So lautet das Ziel bei Patienten mit schwerem Asthma, die auf Biologika umgestellt werden. Auf dem Weg dorthin muss man…

mehr
Pneumologie , Nephrologie

Tückische Temporalarterie

Syphilis im falschen Gewand führte Ärzte in die Irre

Visusverlust und entzündliche Wandveränderung in der Temporalarterienbiopsie: Die Ärzte tippten auf eine Riesenzellarteriitis und verordneten…

mehr
Infektiologie

CD30+ Lymphomen

Chance auf Heilung

Vor fast zehn Jahren wurde Brentuximab-Vedotin als erstes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur Behandlung von Patient:innen mit r/r HL sowie r/r sALCL…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie