Archiv Medizin und Forschung

Lebergesundheit

Mit Schwung ins neue Jahr

Die Deutsche Leberstiftung ruft dazu auf, das Jahr 2023 mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Jahr der Lebergesundheit zu machen.

mehr

Funktioneller Tremor

Auf Selbstwirksamkeit setzen

Der nicht organisch bedingte Tremor ist die häufigste funktionelle Bewegungsstörung. Hinsichtlich Diagnostik und Therapie hat sich zuletzt manches…

mehr
Neurologie

Pressemitteilung

Trastuzumab-Deruxtecan für Patient:innen mit vorbehandeltem HER2-positivem fortgeschrittenem Magenkarzinom in der EU zugelassen

ENHERTU® (Trastuzumab-Deruxtecan, T-DXd) von Daiichi Sankyo (TSE: 4568) und AstraZeneca (LSE/STO/Nasdaq: AZN) wurde in der Europäischen Union (EU) als…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

NSAR bei Crohn

Exazerbationsrisiko wohl nicht erhöht

Schmerzpatienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa kann man beruhigen: NSAR begünstigen wohl doch nicht das Auftreten von Exazerbationen.

mehr
Gastroenterologie

Kardioscreening

Einladung bringt nur wenig

Männer zu einem umfassenden Herz-Kreislauf-Screening aufzufordern, führt nicht zu einer signifikanten Reduktion der kardiovaskulär bedingten…

mehr
Kardiologie

Antipsychotische Therapie

Sinkende Effektivität mit jedem Schub

Nach einer ersten schizophrenen Episode sollen Antipsychotika vor einem Rückfall schützen. Wie gut das klappt, hat eine finnische Arbeitsgruppe um Dr.…

mehr
Psychiatrie

Antidepressiva in der Schwangerschaft

Keine neurologischen Folgen fürs Kind

Die Einnahme von Antidepressiva in der Schwangerschaft führt offenbar nicht zu neurologischen Entwicklungsstörungen beim Kind, so das Ergebnis einer…

mehr
Psychiatrie , Gynäkologie