Archiv Medizin und Forschung

Asthmamanagement

Über Eos und FeNO hinaus

Beim Stichwort „Biomarker fürs Asthma“ denkt man spontan an Eosinophile und FeNO, vielleicht noch an IgE. Doch die Palette potenzieller Helfer für…

mehr
Pneumologie

Östrogentherapie

Leistungsfähigkeit von Transfrauen untersucht

Die körperliche Leistungsfähigkeit von Transfrauen, die einer männlichen Pubertät ausgesetzt waren und sich einer geschlechtsangleichenden…

mehr
Gynäkologie

Coronainfektion

COVID legt die Sinne lahm

Nahezu jeder zwanzigste COVID-Patient kann auch Monate nach der akuten Infektion noch immer nicht richtig riechen oder schmecken. Frauen scheinen von…

mehr
HNO , Infektiologie

Moderne Krebstherapien

Mit Pneumonitiden ist zu rechnen

Die modernen onkologischen Behandlungsverfahren gehen an der Lunge nicht spurlos vorbei. Unter Checkpoint-Inhibitoren und zielgerichteten Therapien…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Rheuma

Speiseplan bremst Gelenkentzündungen

Die Ernährung spielt in der Rheumatologie eine wichtige Rolle. Sie fungiert sowohl als Risikofaktor für rheumatische Erkrankungen als auch als…

mehr
Rheumatologie

Zystische Fibrose

Supplemente bei CF individuell dosieren

Die Überlebenschancen bei Mukoviszidose sind deutlich gestiegen – u.a. durch die Supplementierung von Enzymen, Vitaminen und Mineralien. Allerdings…

mehr
Pneumologie

Diabetische Nephropathie

Anzeichen früh erkennen und Folgeerkrankungen vermeiden

Eine diabetische Nephropathie kann kardiovaskuläre Erkrankungen, Infektionen und Krebs fördern und ist mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden.…

mehr
Diabetologie