Archiv Medizin und Forschung

Tic-Störungen

Zwinkern, Zucken, Zwangsgegrunze

Treten Tic-Störungen im Kindesalter auf, kann man diese in der Regel erst einmal ignorieren. Es genügt häufig, den Patienten und sein Lebensumfeld…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie

AML

Wirksam und handhabbar

Auf dem diesjährigen EHA-Kongress wurden erste Ergebnisse zum klinischen Nutzen hinsichtlich MRD*-Status und Real-World-Daten zu Kombinationen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CCS mit Angina pectoris

Versorgung und Lebensqualität verbessern

Der Großteil der Patient:innen mit chronischem Koronarsyndrom (CCS) fühlt sich in seiner Lebensqualität durch AP stark beeinträchtigt. Das ist auch…

mehr
Kardiologie

Herpes Zoster

Erhöhtes Risiko nach COVID-19

In Deutschland erkrankt ca. jeder Dritte im Laufe des Lebens an Herpes Zoster (HZ). Bundesweit treten etwa 400.000 Fälle pro Jahr auf.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Verstopfung

Laxanzien sind erste Wahl

Vor Kurzem ist ein Update der S2k-Leitlinie „Chronische Verstopfung“ erschienen, so Prof. Ahmed Madisch.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Herzinsuffizienz

Neue Therapieoption lindert Symptome

Für Patient:innen steht mit dem kleinen, implantierbaren System, das über Modulation des autonomen Nervensystems wirkt, eine neue Option zur Linderung…

mehr
Kardiologie

Vitamin-B12-Mangel

Erfahrungen und Fallstricke

Wird Vitamin-B-12-Mangel nicht frühzeitig behandelt, sind hämatologische und neurologische Folgen möglich.

mehr
Orthopädie